Mitarbeitende verfügen über die Fähigkeit, einen digitalen Zwilling des Beschaffungsprozesses aufzubauen, in dem Materialflüsse, Lieferzeiten und Kosten virtuell abgebildet sind. KI simuliert Tausende Szenarien (Streiks, Ausfälle, Kapazitätsengpässe); das Team interpretiert Ergebnisse, priorisiert Empfehlungen und trifft proaktiv Entscheidungen, um Risiken zu reduzieren und Einsparpotenziale aufzuzeigen.
Wenn Sie am Aufbau dieser Kenntnis in Ihrem Unternehmen interessiert sind, dann melden Sie Ihr Interesse direkt über diesen Link. Wir werden Ihnen weiterhelfen.
Wenn Sie am Aufbau dieser Kenntnis in Ihrem Unternehmen interessiert sind, dann melden Sie Ihr Interesse direkt über diesen Link. Wir werden Ihnen weiterhelfen.
Wenn Sie am Aufbau dieser Kenntnis in Ihrem Unternehmen interessiert sind, dann melden Sie Ihr Interesse direkt über diesen Link. Wir werden Ihnen weiterhelfen.
Wenn Sie am Aufbau dieser Kenntnis in Ihrem Unternehmen interessiert sind, dann melden Sie Ihr Interesse direkt über diesen Link. Wir werden Ihnen weiterhelfen.