Sprache wählen: 
DE
EN

Bedeutung von ERP für Digitalisierung und Datenökosysteme

Weiterbildung

Beschreibung

In diesem Kurs werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von ERP-Systemen zur Planung und Steuerung begrenzter Unternehmensressourcen in verschiedenen Funktionsbereichen behandelt. Sie lernen, wie ERP-Systeme Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ressourcen effizient zu verwalten und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Bedeutung von ERP-Systemen für die digitale Transformation in Unternehmen. Darüber hinaus wird die Rolle von ERP-Systemen im Kontext von Datenökosystemen thematisiert, um aufzuzeigen, wie sie zur Integration und Analyse von Daten beitragen und somit entscheidende Datenlieferanten darstellen.

Planen Sie für die Bearbeitung dieser Lerneinheit etwa 10 Minuten Zeit ein. Am Ende des Kurses gibt es einen Selbsttest für die eigene Lernstandsabfrage. Die Eingabedaten im Quiz werden von uns nicht gespeichert oder weiterverwendet.. Bei Interesse an Implementierungsaspekten von ERP-Systemen empfehlen wir das Lernmodul Umfang und Einführung von ERP-Systemen.

Weiterbildungslevel

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Bei unseren Weiterbildungsangeboten unterscheiden wir unterschiedliche Levels

Level 1: Grundkenntnisse
Level 2: Anwenderkenntnisse
Level 3: Expertenkenntnisse
Level 4: Kenntnisse für Führungskräfte

ZU DEN ANBIETERN

Links zu den Weiterbildungsangeboten

https://ilias.fraunhofer.de/ilias.php?baseClass=ilSAHSPresentationGUI&ref_id=35890


Wenn die angebotene Weiterbildung nicht ihren Bedarf abdeckt, nehmen Sie bitte über diesen Link Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihnen weiterhelfen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram