Mathematische Optimierung betrieblicher Prozesse

Weiterbildung

Beschreibung

Welche Produkte in welchem Umfang soll ein Unternehmen wann produzieren, um gleichzeitig die Nachfrage zu befriedigen, die Produktionskapazitäten auszunutzen und den vorhandenen Lagerplatz einzuhalten? Die Komplexität dieser Probleme steigt gewöhnlich exponentiell, sodass die händische Planung langwierig wird und nur suboptimale Lösungen liefert. In diesem Zertifikatskurs erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Produktionsprozesse und Ressourceneinteilungen mathematisch zu modellieren und welche Algorithmen geeignet sind, diese zu optimieren. Anhand realitätsnaher Beispiele werden Sie unter Einsatz von Python üben, die Theorie in Praxis umzusetzen.

  • Einführung in Operations Research
  • Modellierung
  • Algorithmische Strategien und Komplexität
  • Projekt Planung und Scheduling
  • Job Shop Scheduling
  • Vehicle Routing
  • Lager- und Produktionsplanung
  • Programmieraufgaben zur Umsetzung der Verfahren

Weiterbildungslevel

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Bei unseren Weiterbildungsangeboten unterscheiden wir unterschiedliche Levels

Level 1: Grundkenntnisse
Level 2: Anwenderkenntnisse
Level 3: Expertenkenntnisse
Level 4: Kenntnisse für Führungskräfte

ZU DEN ANBIETERN

Links zu den Weiterbildungsangeboten

https://www.suedwissen.de/weiterbildung-finden/it/data-analytics-with-statistics-2047


Wenn die angebotene Weiterbildung nicht ihren Bedarf abdeckt, nehmen Sie bitte über diesen Link Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihnen weiterhelfen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram