Numerische Methoden für Data Science

Weiterbildung

Beschreibung

Sie möchten erfahren welche numerischen Methoden für die Analyse großer Datenmengen verwendet werden? Durch das Wachstum an Datenvolumen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese extrem großen Datenmengen („Big Data“) speichern und analysieren zu können. Herkömmliche algorithmische Methoden, die alle Daten betrachten, sind entweder nicht mehr anwendbar oder benötigen zu lange Rechenzeiten. In diesem Zertifikatskurs werden Sie numerische Methoden, Verfahren und Algorithmen kennenlernen, die auch für große Datenmengen noch effizient arbeiten und so erlauben, aus größeren Datenmengen Muster zu erkennen und wichtige Informationen zu extrahieren.

 

  • Numerische Lineare Algebra für Big Data-Anwendungen: Lösung linearer Gleichungssysteme, Eigenwerte und -vektoren, Singulärwertzerlegung
  • Numerische Lösung hochdimensionaler nichtlinearer Gleichungssysteme
  • Numerische Verfahren für Kalibrierungs- und Maximum-Likelihood-Probleme
  • Numerische Lösung hochdimensionaler nichtlinearer Gleichungssysteme
  • Standard-Software für derartige Problemstellungen

Weiterbildungslevel

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Bei unseren Weiterbildungsangeboten unterscheiden wir unterschiedliche Levels

Level 1: Grundkenntnisse
Level 2: Anwenderkenntnisse
Level 3: Expertenkenntnisse
Level 4: Kenntnisse für Führungskräfte

ZU DEN ANBIETERN

Links zu den Weiterbildungsangeboten

https://www.suedwissen.de/weiterbildung-finden/wirtschaft/numerische-methoden-fur-data-science-726


Wenn die angebotene Weiterbildung nicht ihren Bedarf abdeckt, nehmen Sie bitte über diesen Link Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihnen weiterhelfen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram