Sprache wählen: 
DE
EN

Umgang mit Aggression und verletzendem Verhalten

Weiterbildung

Beschreibung

Pöbelnde Mitmenschen, seien es Bürger:innen, Kunden:innen, Patient:innen, Kolleg:innen, usw., und inakzeptables Verhalten sind heute leider keine Ausnahmen mehr. Wie geht man damit richtig um? Wie können Sie in solchen Situationen souverän reagieren? Lernen Sie effektive Strategien zur Deeskalation kennen, um sich gegen Beleidigungen oder grenzüberschreitendem Verhalten erfolgreich zur Wehr zu setzen und potenziell schwierigen Kontakten souverän zu begegnen. Um sich selbst und Ihre Kolleg:innen zu schützen, erhalten Sie in diesem Seminar wirksame Tipps zu präventiven Maßnahmen, damit es gar nicht erst zur Eskalation kommt.

Inhalte

Interaktives Training mit hohem Praxisanteil und individuellem Feedback

Grenzsituationen erkennen

  • Mögliche kritische Situationen früh erkennen und entgegensteuern.
  • Die Ansätze von aggressivem Verhalten richtig deuten.
  • Inakzeptables Verhalten selbstbewusst thematisieren.
  • Überprüfung der eigenen Positionen in der Konsensfindung.

Erweiterung der Handlungskompetenzen in kritischen Situationen

  • Grenzverletzendem Verhalten souverän entgegentreten: verbal und körpersprachlich.
  • Souveränes Verhalten in emotional aufgeladenen Situationen
  • Für den „Notfall": Einsatz von De-Eskalationstechniken
  • „HILFE!“: der richtige Zeitpunkt zum Aussteigen.

Selbstschutz und Präventionsmaßnahmen

  • Fallarbeit: Diskussion und Transfer von Handlungsmöglichkeiten in Ihren persönlichen Alltag.
  • Gewaltprävention: Vorkehrungen, um Eskalationen zu vermeiden (z.B. räumlich, technisch, …).
  • Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten.
  • Effektivität bereits bestehender Maßnahmen: Analyse der Arbeitsumgebung und der schon getroffenen Vorkehrungen.
  • Aktive Gestaltung von Exitstrategien und Fluchtmöglichkeiten.
  • Nothilfe und Hilfestellung für Kolleg:innen.

Weiterbildungslevel

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Bei unseren Weiterbildungsangeboten unterscheiden wir unterschiedliche Levels

Level 1: Grundkenntnisse
Level 2: Anwenderkenntnisse
Level 3: Expertenkenntnisse
Level 4: Kenntnisse für Führungskräfte

ZU DEN ANBIETERN

Links zu den Weiterbildungsangeboten

https://www.haufe-akademie.de/4362


Wenn die angebotene Weiterbildung nicht ihren Bedarf abdeckt, nehmen Sie bitte über diesen Link Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihnen weiterhelfen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram