Roboter sind aus unserem Produktionsalltag nicht mehr wegzudenken. Autonom oder in Zusammenarbeit mit dem Menschen ermöglichen sie effiziente, präzise und sichere Produktionsabläufe. Die Einsatzmöglichkeiten von Robotik in der Ausbildung sind vielfältig. Doch welcher Roboter eignet sich? Wie und wo fängt man am besten an? Und wie kann das Fachwissen zielgerichtet an die Auszubildenden weitervermittelt werden? Mit diesem Q 4.0 Training möchten wir Ihnen den Einstieg in diese Thematik erleichtern. Sie lernen hier Schritt für Schritt, wie Sie Robotik in Ihrer (Ausbildungs-)Praxis sinnvoll einsetzen können. Dabei werden Ihnen sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt. In der Praxisphase haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit einen Robotermodell aufzubauen und zu programmieren.
https://www.bbw-seminare.de/kurs/cim-22367/robotik-in-der-ausbildung