Einkaufscontroller

Jobprofil

Beschreibung

Aufgabenbeschreibung:

  • Durchführung von detaillierten Kostenanalysen im Einkauf zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und Optimierung der Beschaffungskosten
  • Analyse von Preisentwicklungen auf nationalen und internationalen Beschaffungsmärkten zur Unterstützung von Einkaufsentscheidungen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Kostenentwicklung, Preisgestaltung und zu Einsparpotenzialen für das Management
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Einkaufsbudgets in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Controlling
  • Regelmäßige Überwachung und Analyse des Einkaufsbudgets, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu empfehlen
  • Erstellung von Forecasts und Budgetprognosen zur Unterstützung der finanziellen Planung und Steuerung des Einkaufs
  • Erstellung regelmäßiger Einkaufsberichte und Dashboards zur Überwachung der Einkaufsperformance, einschließlich Lieferantenmanagement, Bestellvolumen und Kostenentwicklung
  • Analyse der Leistung und Effizienz von Lieferanten in Bezug auf Preis, Qualität, Lieferzeiten und Service-Level
  • Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Einkauf

Kompetenzen

Diese Kompetenzen benötigt ein Einkaufscontroller.
Tipp: Wenn Sie die Schaltfläche "Weiterbildungen anzeigen" (unten links) aktivieren, finden Sie unter den jeweiligen Kompetenzen Links zu entsprechenden Weiterbildungsangeboten unserer Partner.
Weiterbildungen anzeigen
Individuelles Jobprofil erstellen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram