Beschreibung
Aufgabenbeschreibung:
- Erarbeitung und Implementierung von langfristigen Beschaffungsstrategien, die auf die Unternehmensziele und Marktbedingungen abgestimmt sind
- Analyse von Beschaffungsmärkten zur Identifizierung von Einsparpotenzialen, neuen Lieferanten und innovativen Beschaffungslösungen
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Einkaufsstrategie, um auf Veränderungen in der Marktumgebung und den Unternehmensanforderungen zu reagieren
- Aufbau und Pflege langfristiger, strategischer Partnerschaften mit Lieferanten, um Versorgungssicherheit und Qualität zu gewährleisten
- Durchführung von Lieferantenbewertungen und -audits zur Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Leistungskriterien
- Führen von Verhandlungen mit nationalen und internationalen Lieferanten, um bestmögliche Konditionen, Preise und Lieferbedingungen zu erzielen
- Erstellung, Abschluss und Verwaltung von Rahmenverträgen, Einkaufsverträgen und Service-Level-Agreements (SLAs)
- Überwachung der Einhaltung von vertraglichen Vereinbarungen
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Risikominderung in der Lieferkette, einschließlich der Diversifizierung von Lieferanten und der Sicherstellung alternativer Bezugsquellen
- Teilnahme an Fachmessen, Konferenzen und Branchentreffen, um Marktkenntnisse zu erweitern und Netzwerke zu pflegen
Kompetenzen
Diese Kompetenzen benötigt ein Strategischer Einkäufer.
Tipp: Wenn Sie die Schaltfläche "Weiterbildungen anzeigen" (unten links) aktivieren, finden Sie unter den jeweiligen Kompetenzen Links zu entsprechenden Weiterbildungsangeboten unserer Partner.