Nachhaltigkeitsmanager

Jobprofil

Beschreibung

  • Nachhaltigkeitsstrategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Bewertungen, um Umwelt- und Sozialrisiken in der Lieferkette und Unternehmensoperationen zu identifizieren und zu minimieren
  • Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Umweltvorschriften und Sozialstandards sowie der internen Nachhaltigkeitsrichtlinien
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten für interne und externe Stakeholder, einschließlich der Darstellung von Fortschritten, Zielen und Initiativen
  • Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsprogrammen für Mitarbeiter und Führungskräfte zu Nachhaltigkeitsthemen, um eine nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern, NGOs, Regierungsbehörden und anderen Stakeholdern, um die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens zu unterstützen
  • Planung, Durchführung und Überwachung von Nachhaltigkeitsprojekten, einschließlich der Entwicklung von Zeitplänen, Budgets und Ressourcenmanagement
  • Initiierung und Umsetzung von Programmen und Maßnahmen zur Förderung von ökologischer und sozialer Verantwortung innerhalb des Unternehmens und in der Lieferkette
  • Definition und Überwachung von Nachhaltigkeitskennzahlen (KPIs) zur Messung der Fortschritte und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Identifizierung und Förderung von Innovationen, die zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und zur Verbesserung der sozialen Verantwortung des Unternehmens beitragen

Kompetenzen

Diese Kompetenzen benötigt ein Nachhaltigkeitsmanager.
Tipp: Wenn Sie die Schaltfläche "Weiterbildungen anzeigen" (unten links) aktivieren, finden Sie unter den jeweiligen Kompetenzen Links zu entsprechenden Weiterbildungsangeboten unserer Partner.
Weiterbildungen anzeigen
Individuelles Jobprofil erstellen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram