Sprache wählen: 
DE
EN

Selbstorganisation/Selbstfindung der heterogenen Teams

Kompetenz aus dem Bereich Methoden- und Sozialkompetenzen
Kompetenz

Beschreibung

Soziale und methodische Kompetenzen zur eigenen Selbstorganisation/ Selbstfindung und zur Teamorganisation müssen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heterogener Teams proaktiv und kontinuierlich gefördert und begleitet werden, um eine möglichst reibungsarme Teamarbeit zu ermöglichen. Dazu gehört Moderation, Kommunikation, Steuerung (siehe Kompetenzmatrix „organisationale Kompetenzen“), Reflexion/Supervision sowie Teambuilding. Das ganze Team ist dafür verantwortlich bzw. muss sich verantwortlich dafür fühlen, dass alle Mitglieder integriert werden, ihr Know-how identifiziert, geschätzt und genutzt wird. Dies ermöglicht ein konstruktives Miteinander, in dem Unterschiedlichkeit gewinnbringend eingesetzt werden kann.

PASSENDE JOBPROFILE

Diese Kompetenz ist wichtig für folgende Jobprofile

WEITERBILDUNGEN

Diese Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es

Grundkenntnisse (Level 1)

Wenn Sie am Aufbau dieser Kenntnis in Ihrem Unternehmen interessiert sind, dann melden Sie Ihr Interesse direkt über diesen Link. Wir werden Ihnen weiterhelfen.

Anwenderkenntnisse (Level 2)

Expertenkenntnisse (Level 3)

Wenn Sie am Aufbau dieser Kenntnis in Ihrem Unternehmen interessiert sind, dann melden Sie Ihr Interesse direkt über diesen Link. Wir werden Ihnen weiterhelfen.

Kenntnisse für Führungskräfte (Level 4)

Wenn Sie am Aufbau dieser Kenntnis in Ihrem Unternehmen interessiert sind, dann melden Sie Ihr Interesse direkt über diesen Link. Wir werden Ihnen weiterhelfen.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram