Kompetenzen
Jobprofile
Jobprofile
Jobprofil konfigurieren
Weiterbildungen
Trends
I4.0 Network
Aktuelles
Über uns
Kontakt
Newsletter
Sprache wählen:
DE
EN
Sie suchen nach
Kompetenzen
Alle Matrizen
Corporate Governance (103)
Corporate Governance-KI (42)
Einkauf (89)
Einkauf-KI (25)
Finanzen (184)
Finanzen KI (34)
Führungskräftekompetenzen (16)
Human Resources (159)
Human Resources -KI (33)
IT (248)
IT KI (28)
Logistik (88)
Logistik-KI (24)
Marketing-KI (31)
Methoden- und Sozialkompetenzen (62)
Organisationale Kompetenzen (39)
Produktion (186)
Produktion KI (33)
Qualität (52)
Qualität-KI (36)
R & D (218)
R & D -KI (32)
Sales (146)
Sales-KI (32)
Schmuckindustrie (35)
Service (52)
Service-KI (32)
Sonstige (5)
All Items
Board- , Strategie- und Entscheidungsunterstützung
Brand & Market Intelligence
Compliance, Ethik und Hinweisgebersystem
Datenschutz, Informationssicherheit und Data Governance
ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Interne Revision
KI-unterstützte Konstruktion & CAD-Automation
Lieferkette und Third Party Risk
Marketing Transformation & Enablement
MLOps & Embedded Intelligence
Predictive Quality & Reliability Engineering
R&D Transformation & Governance
Richtlinienmanagement und Dokumentenlenkung
Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS)
(PEP) Projekteinkauf
Akademiker
An-/Ungelernt
An/Ungelernt
Andere führen und Zusammenarbeiten
Applikationsentwiklung & Integration von KI-Services
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitssicherheit
Audience Intelligence & Predictive Targeting
Audit, Compliance & Dokumentenlenkung
Ausbildung
Außendienst
Beherrschung Komplexität
Betrieb und Infrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge
Beziehungskompetenz
Buchhaltung und Bilanz
Business Applikationen z.B. SAP
Business Consulting
Business Partner
Business Partnering & Decision Support
CAD
CAD/CAM
Campaign Planning & Orchestration
Change & Enablement
Channel & Partner Performance
Cloud & Infrastruktur-Automation
Compliance
Controlling
Corporate Finance
Creative AI & Content Generation
CRM
CRM & Datenplattform für Vertrieb
Customer Experience & Personalisierung
Customer Journey Optimization & Personalisierung
Cybersecurity & Trustworthy AI
Das Business und die Transformation führen
Data Analytic und Data Engineering
Data-getriebene Markt- & Anforderungsanalyse
Daten
Datenplattform & Governance für Finance
Datenplattformen & Governance
Dienstleistersteuerung Logistik
Digital Consulting
Digital Sales
Digital Sales Support
Digital Systemengineering
Digital Twin & Virtuelle Validierung
Disposition
Disposition/Materialsteuerung
Einkaufsstrategie
Elektronik
Endprüfung, Test & Freigabe
Energie- & Ressourcenoptimierung
Enterprise Architecture
Entgeltabrechnung
Entwicklungsgoldschmied
Ersatzteil-/Retrofitmangement
Fachkraft
Field Service
Field Service & Remote Support
Finance Change & Enablement
Financial Analytics & Reporting
Flexible Zuordnung
Fraud Detection & Internal Audit
Führungskraft
Generatives Konzipieren & Systemdesign
Handwerkstechniken
Helpdesk und Nutzersupport
HR Administration & Payroll
HR Marketing
Inbound & Warehouse Operations
Individuelles Lernen
Individuelles Lernen 2
Industrial Engineering
Ingenieur
Innovationsmanagement
Innovatives Denken
Instandhaltung
Intelligent Routing & Workforce Management
Inventory & Network Planning
Investor Relation 2
Investor Relations 1
IT-Kompetenz/Datenmanagement
IT-Quality und Compliance
IT-Risk und Compliance
IT-Security
KI
Kollaboration
Kommunikation
Konfliktfähigkeit
Kosten und Spend-Analyse
Kosten- & Wertanalyse
Kreativität
Kultur
Last Mile & Customer Service
Lead Management & Scoring
Lieferantenmanagement
Lieferantenmanagement und -entwicklung
Logistik Betrieb
Lösungsorientierter Vertrieb
M & A
Marketing
Marketing-Datenplattform & Governance
Mechanik
Messmittelmanagement & MSA
Methoden
Methoden IT 1
MLOps & Model Lifecycle
Nachhaltigkeit
Ökosysteme
Onboarding
Operational Technology
Operativer Einkauf
Operativer Einkauf und Bestellabwicklung
Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung, Kommunikation & Change
People Analytics & HR Controlling
Performance Management & Feedback
Personaladministration
Personalentwicklung & Lernen
Personalplanung und Einsatz
Planning, Budgeting & Controlling
Predictive & Proactive Service
Predictive Maintenance & Asset Health
Pricing, Quoting & Revenue Management
Production Change & Enablement
Produktion/Operation
Produktionsbegleitende Qualität & SPC
Produktionscontrolling
Produktionsplanung
Produktionsplanung & -optimierung
Produktionsplanung/ -steuerung
Produktmanagement Service
Produktmanager (Schnittstelle zu Marketing/F&E)
Produktorientierte Software
Prozessgeschwindigkeit
Prozesskompetenz
Prozessüberwachung & Anomaliedetektion
Q-Kontrolle & Reklamationsmanagement
Q-Kontrolle &Reklamationsmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement & Inspektion
Qualitätsplanung
Qualitätsplanung (APQP/PPAP) & FMEA
Qualitätssicherung
Recruiting & Talent Acquisition
Recruting
Reklamationsmanagement & CAPA
Rekrutierung
Repair Service
Revision und Audit
Risikomanagement
Risikomanagement & Nachhaltigkeit in der Logistik
Risikomanagement und Nachhaltigkeit
Rückverfolgbarkeit & Datenintegration
Sales Configuration Specialist
Sales Forecasting & Pipeline Analytics
Selbstführung/-organisation
Self Service & Conversational AI
Service Daten & Omnichannel CRM
Service Parts & Logistics Optimization
Service Transformation & Enablement
Shopfloor Daten & Infrastruktur
Sich selber führen
Software
Software Engineering
Steuern
Strategischer Einkauf
Strategischer Einkauf und Sourcing
Strategisches KI-Portfolio & Architektur
Strukturkompetenz
Strukturkompetenz
Studium
Taktischer Einkauf
Technical Consulting
Technical Support Service
Technische Compliance
Technischer Produktdesigner
Transportation & Fleet Management
Treasury
Treasury, Risk & Compliance
Vertriebsinnendienst/ Sales Engineering
Wareneingangsprüfung & Lieferantenqualität
Wissensmanagement für den Service
Corporate Governance
Corporate Governance-KI
Einkauf
Einkauf-KI
Finanzen
Finanzen KI
Führungskräftekompetenzen
Human Resources
Human Resources -KI
IT
IT KI
Logistik
Logistik-KI
Marketing-KI
Methoden- und Sozialkompetenzen
Organisationale Kompetenzen
Produktion
Produktion KI
Qualität
Qualität-KI
R & D
R & D -KI
Sales
Sales-KI
Schmuckindustrie
Service
Service-KI
Sonstige
Alle Bereiche
Corporate Governance
Corporate Governance-KI
Einkauf
Einkauf-KI
Finanzen
Finanzen KI
Führungskräftekompetenzen
Human Resources
Human Resources -KI
IT
IT KI
Logistik
Logistik-KI
Marketing-KI
Methoden- und Sozialkompetenzen
Organisationale Kompetenzen
Produktion
Produktion KI
Qualität
Qualität-KI
R & D
R & D -KI
Sales
Sales-KI
Schmuckindustrie
Service
Service-KI
Sonstige
Alle Funktionen
Entwicklungsgoldschmied
Kreativität
Konfliktfähigkeit
Kommunikation
Prozessgeschwindigkeit
CAD
Risikomanagement und Nachhaltigkeit
Kosten und Spend-Analyse
Lieferantenmanagement und -entwicklung
Operativer Einkauf und Bestellabwicklung
Strategischer Einkauf und Sourcing
Richtlinienmanagement und Dokumentenlenkung
Lieferkette und Third Party Risk
Interne Revision
ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Datenschutz, Informationssicherheit und Data Governance
Compliance, Ethik und Hinweisgebersystem
Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS)
Board- , Strategie- und Entscheidungsunterstützung
Rückverfolgbarkeit & Datenintegration
Audit, Compliance & Dokumentenlenkung
Messmittelmanagement & MSA
Qualitätsplanung (APQP/PPAP) & FMEA
Reklamationsmanagement & CAPA
Endprüfung, Test & Freigabe
Produktionsbegleitende Qualität & SPC
Wareneingangsprüfung & Lieferantenqualität
Organisationsentwicklung, Kommunikation & Change
People Analytics & HR Controlling
HR Administration & Payroll
Performance Management & Feedback
Personalentwicklung & Lernen
Onboarding
Recruiting & Talent Acquisition
R&D Transformation & Governance
MLOps & Embedded Intelligence
Predictive Quality & Reliability Engineering
KI-unterstützte Konstruktion & CAD-Automation
Digital Twin & Virtuelle Validierung
Generatives Konzipieren & Systemdesign
Data-getriebene Markt- & Anforderungsanalyse
Marketing Transformation & Enablement
Brand & Market Intelligence
Customer Journey Optimization & Personalisierung
Creative AI & Content Generation
Campaign Planning & Orchestration
Audience Intelligence & Predictive Targeting
Marketing-Datenplattform & Governance
Service Transformation & Enablement
Field Service & Remote Support
Service Parts & Logistics Optimization
Predictive & Proactive Service
Self Service & Conversational AI
Intelligent Routing & Workforce Management
Service Daten & Omnichannel CRM
Channel & Partner Performance
Customer Experience & Personalisierung
Sales Forecasting & Pipeline Analytics
Pricing, Quoting & Revenue Management
Lead Management & Scoring
Lösungsorientierter Vertrieb
CRM & Datenplattform für Vertrieb
Risikomanagement & Nachhaltigkeit in der Logistik
Last Mile & Customer Service
Inventory & Network Planning
Transportation & Fleet Management
Inbound & Warehouse Operations
Finance Change & Enablement
Business Partnering & Decision Support
Fraud Detection & Internal Audit
Treasury, Risk & Compliance
Planning, Budgeting & Controlling
Financial Analytics & Reporting
Datenplattform & Governance für Finance
Change & Enablement
Strategisches KI-Portfolio & Architektur
Cybersecurity & Trustworthy AI
MLOps & Model Lifecycle
Cloud & Infrastruktur-Automation
Applikationsentwiklung & Integration von KI-Services
Datenplattformen & Governance
Production Change & Enablement
Energie- & Ressourcenoptimierung
Qualitätsmanagement & Inspektion
Produktionsplanung & -optimierung
Predictive Maintenance & Asset Health
Prozessüberwachung & Anomaliedetektion
Shopfloor Daten & Infrastruktur
Q-Kontrolle & Reklamationsmanagement
Sich selber führen
Andere führen und Zusammenarbeiten
Das Business und die Transformation führen
KI
Logistik Betrieb
Lieferantenmanagement
Methoden IT 1
Business Applikationen z.B. SAP
Helpdesk und Nutzersupport
Produktion/Operation
Instandhaltung
Produktionsplanung
Innovationsmanagement
Strategischer Einkauf
Taktischer Einkauf
Einkaufsstrategie
(PEP) Projekteinkauf
Kosten- & Wertanalyse
Qualitätsplanung
Operativer Einkauf
Elektronik
Mechanik
CRM
Marketing
Controlling
Disposition/Materialsteuerung
Außendienst
Qualitätssicherung
Technischer Produktdesigner
Ausbildung
Digital Consulting
Digital Sales
Digital Sales Support
Vertriebsinnendienst/ Sales Engineering
Individuelles Lernen 2
Arbeitsplatzgestaltung
Personalplanung und Einsatz
HR Marketing
Recruting
Q-Kontrolle &Reklamationsmanagement
Revision und Audit
Methoden
Produktorientierte Software
Software
Digital Systemengineering
Daten
Individuelles Lernen
Ökosysteme
Technische Compliance
Dienstleistersteuerung Logistik
Strukturkompetenz
Strukturkompetenz
Prozesskompetenz
Kultur
Beziehungskompetenz
Flexible Zuordnung
Arbeitssicherheit
Kollaboration
Produktionscontrolling
Beherrschung Komplexität
Selbstführung/-organisation
Innovatives Denken
IT-Kompetenz/Datenmanagement
Ersatzteil-/Retrofitmangement
Technical Support Service
Field Service
Repair Service
Disposition
CAD/CAM
Industrial Engineering
Ingenieur
Technical Consulting
Business Consulting
Wissensmanagement für den Service
Produktmanagement Service
Personaladministration
Rekrutierung
Entgeltabrechnung
Betriebliche Altersvorsorge
Sales Configuration Specialist
Produktmanager (Schnittstelle zu Marketing/F&E)
Produktionsplanung/ -steuerung
Betrieb und Infrastruktur
Software Engineering
Data Analytic und Data Engineering
Enterprise Architecture
IT-Security
Operational Technology
IT-Quality und Compliance
IT-Risk und Compliance
Qualitätsmanagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Organisationsentwicklung
Buchhaltung und Bilanz
Steuern
Risikomanagement
Business Partner
Treasury
Corporate Finance
Investor Relations 1
Investor Relation 2
M & A
Analyse großer, komplexer Datensätze
R & D
Verarbeitung und fortgeschrittene Analyse von Daten
R & D
Vertrautheit mit SW-Entwicklungsprozessen
R & D
Anwendung statistischer Methoden
R & D
Entwicklung von Vorhersagemodellen und Algorithmen
R & D
Extraktion, Bereinigung und Vorbereitung von Daten aus unterschiedlichen Quellen für das Modelltraining
R & D
Feature Engineering
R & D
Durchführung explorativer Datenanalysen
R & D
Visuelle Darstellungen von Daten
R & D
Erfahrung in Laborpraktiken und -techniken
R & D
Anwendung von Methoden und Prüfprozessen gemäß global gültige Vorgaben
R & D
Strukturieren von Qualitätssicherungsdokumenten
R & D
Gefahrenanalysen
R & D
Einsatz von A/B-Tests
R & D
Kenntnis der gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen im Labor
R & D
Wartung und Pflege von Prüfvorrichtungen und Geräten
R & D
Verständnis von Sicherheits- und Umweltvorschriften
R & D
Nutzung von Datenanalyse-Software
R & D
Anwendung von digitalen Dokumentations- und Archivierungssystemen
R & D
Verständnis von Datenschutz und IT-Sicherheit im Laborumfeld
R & D
Kenntnisse in Qualitätsmanagement und -sicherung
R & D
Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten
R & D
Erfahrung in der Führung von Entwicklungsteams
R & D
Kompetenz in der Leitung von interdisziplinären Projektteams sowie sehr gute Organisations- und Präsentationsfähigkeit
R & D
Sicherstellung der Entwicklungsziele bezüglich Kosten, Terminen und Qualität
R & D
Automatisierung von Arbeitsprozessen
R & D
Erfahrung in der Anwendung von Analysemethoden und -techniken.
R & D
Verständnis von Materialstrukturen und -eigenschaften.
R & D
Kenntnisse in der Thermodynamik und Kinetik von Materialien.
R & D
Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
R & D
Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Materialwissenschaft
R & D
Nutzung von Simulations- und Modellierungssoftware für Materialien
R & D
Vertrautheit mit digitalen Mikroskopie- und Bildanalyse-Tools
R & D
Nutzung von Laborinformationsmanagementsystemen (LIMS)
R & D
Nutzung von wissenschaftlichen Datenbanken und Online-Ressourcen
R & D
Fähigkeit, Markttrends und Wettbewerbsentwicklungen zu analysieren und in strategische Maßnahmen umzusetzen
R & D
Fokus auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden, um marktfähige Innovationen zu entwickeln
R & D
Verständnis für Budgetplanung und Ressourcenzuweisung
R & D
Datenerfassung/ -bereitstellung und -Auswertung sowie Industrie 4.0 Lösungen
R & D
Konzeptionierung und Umsetzung von Szenario-Bestandteilen, wie z.B. Steuerung des Kundenauftragsprozesses
R & D
Analyse, Bewertung und Reporting zur Wettbewerbssituation und zu Technologietrends
R & D
Identifikation von Verletzungsrisiken und Vorgehen bei Patentverletzungen
R & D
Betreuung der Patentanmelde- und Erteilungsverfahren und Begleitung von Einspruchs-, Nichtigkeits- und Patentverletzungsverfahren
R & D
Erledigung von arbeitnehmerrechtlichen Belangen, insbesondere Erfindervergütung
R & D
Durchführung und Kommentierung von Inhouse-recherchen
R & D
Verständnis von IT-Sicherheit und Datenschutz im Umgang mit sensiblen Daten
R & D
Nutzung von Patentdatenbanken und Recherche-Tools
R & D
Branchenkenntnisse über Materialieferanten
R & D
Koordinieren von Kundenprojekte vom Auftragseingang bis zur Endabnahme
R & D
Organisationstalent und Zeitmanagement
R & D
Risikomanagement
R & D
Text- und Grafikprogramme beherrschen
R & D
Erstellen von Fotomontagen und Video Tutorials
R & D
Entwerfen von Applikations- sowie technischen Zeichnungen
R & D
Dokumenten- und Konfigurationsmanagement
R & D
Kenntnisse/Erfahrungen mit einer Grafiksoftware
R & D
Kenntnisse in adobe xd und Design-Systemen
R & D
Nutzerzentrierter Gestaltungsprozesse
R & D
Erstellen von Navigations- und Informationsarchitekturen
R & D
Kreieren von Wireframes, low- und highfidelity-Prototypen
R & D
Fundierte Kenntnisse in CAD-Software (z. B. AutoCAD, SolidWorks)
R & D
Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
R & D
Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
R & D
Kenntnisse in Werkstoffkunde und Fertigungstechniken
R & D
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
R & D
CAD-Design
R & D
Prototyping 3D-Druck
R & D
Simulation in der Physik
R & D
Technisches Fachwissen in einem spezifischen Technologiebereich
R & D
CAD-Kenntnisse zur Erstellung von Modellen und Konstruktionsplänen
R & D
Problemlösungsfähigkeiten und Innovationsgeist
R & D
Projektmanagementfähigkeiten für die Umsetzung von Entwicklungsprojekten
R & D
Funktionales Design
R & D
Funktionales Design
R & D
CAD-Design
R & D
Elektronikdesign (inkl. Simulation)
R & D
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
R & D
Simulation des Produktes
R & D
Simulation der Anlage
R & D
Funktionales Design
R & D
Software Engineering
R & D
Software-Architektur
R & D
Code-Testing
R & D
Betriebssysteme
R & D
Softwareentwicklungsumgebung
R & D
SPS-Steuerungen
R & D
User Interface Design
R & D
Product Cyber Security
R & D
Prototyping
R & D
Systemarchitektur
R & D
Anwendungssimulation
R & D
Simulation einer Anlage
R & D
Datenmodelle
R & D
Datenqualität
R & D
Datenaggregation
R & D
Datenaustausch/API
R & D
Betrieb und Nutzung von Datenräumen
R & D
Maschinelles Lernen
R & D
Autonome Strukturen
R & D
Humanisierung
R & D
Code-Generierung und Code-Optimierung
R & D
Cloud-Infrastruktur
R & D
Cloud-Services
R & D
Geschäftssimulation
R & D
Anforderungsmanagement
R & D
Kundenzentrierte Entwicklung
R & D
Iterative Entwicklungsmethoden/Lernschleifen
R & D
SAFe/Scrum
R & D
Reliability Engineering
R & D
TRIZ
R & D
Kreativitätsmethoden
R & D
Regulatorisches Fachwissen
R & D
Data Mining und statistische Analysefähigkeit
R & D
Implementierung und Lenkung digital unterstützter Produktprüfungsprozesse
R & D
Digital beschleunigte, nachhaltige Fehlerkorrektur- und Vorbeugung (CAPA/8D, FMEA, QFD, 6 Sigma)
R & D
Plattformarchitektur
R & D
Systemintegration
R & D
Technisches Schreiben
R & D
Dokumentationswerkzeuge
R & D
Technisches Schreiben
R & D
Dokumentationswerkzeuge
R & D
Generative/additive Fertigungsverfahren
R & D
Rechtskenntnisse
R & D
Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen
Produktion
Handwerkliches Geschick
Produktion
Montage und Zusammenbau
Produktion
SPS-Programmierung
Produktion
Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
Produktion
Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen
Produktion
Einrichten und Bedienen von Spritzgießmaschinen
Produktion
Leitungsverantwortung in der Produktion
Produktion
Nutzung von MES und anderen SW Tools
Produktion
Nutzung von Wissenmanagementtools
Produktion
Automatisierungstechnik
Produktion
Fehleranalysetool
Produktion
Robotik und Kollaborative Robotik
Produktion
Technisches Verständnis und Produktionskenntnisse
Produktion
Produktionskenntnisse
Produktion
Qualitätssicherung und Dokumentation
Produktion
Mitarbeit in Automatisierungsprojekten
Produktion
Planungsfähigkeit
Produktion
Digitale Planung der Fertigungssysteme incl. Materialfluss
Produktion
Modellieren und Simulieren
Produktion
Höhere digitalisierte Anlagen entwickeln
Produktion
Höhere digitalisierte Anlagen entwickeln
Produktion
Digitaler Zwilling
Produktion
Digitaler Zwilling
Produktion
Automatisierung und Robotik in der Produktion
Produktion
Neue Fertigungsverfahren
Produktion
IoT/OT-Technologie
Produktion
Nutzung von MES/ SW Tools
Produktion
Datenanalyse/ Big Data
Produktion
Integration von Antriebstechnik
Produktion
Fehlerbehebung und Wartung
Produktion
Wartung und Pflege
Produktion
Condition Monitoring
Produktion
Predictive Maintenance
Produktion
Robotik und Cobot
Produktion
VR/AR Nutzung
Produktion
Wartungsmanagement
Produktion
Netzwerk- und IoT-Technik
Produktion
Digitale Materialplanung
Produktion
ERP-Systeme
Produktion
Drittfirmen in der Logistik steuern und integrieren
Produktion
CAD-Modellierung
Produktion
CAM-Programmierung
Produktion
Beherrschung von Programmiersprachen zur Nutzung von CAD/CAM Systemen
Produktion
Mathematische Kenntnisse
Produktion
Daten und Prozessanalyse
Produktion
Lean Management und Prozessoptimierung
Produktion
Arbeitsplatzplanung einschl. Ergonomie
Produktion
Personaleinsatzplanung
Produktion
Arbeitsorganisation
Produktion
Datenanalyse und -interpretation
Produktion
Datenvisualisierungstools
Produktion
Implementierung von Manufacturing Execution Systems (MES)
Produktion
Maßnahmenverfolgung
Produktion
Entwicklung und Nutzung von KPI
Produktion
Digitale Datenanalyse
Produktion
Sicherheitsmanagementsystemen (SMS):
Produktion
Kommunikation und Schulung
Produktion
Einsatz von Wearable Technologie
Produktion
Integration von Safety-Software
Produktion
Sicherheit im Zusammenhang mit Industrie 4.0
Produktion
Material Compliance
Produktion
Planung und Integration von Datenstrukturen
Produktion
Datenanalyse Produktionsdaten mit KI
Produktion
Systemdesign und Programmierung
Produktion
Einsatz von KI
Produktion
System- und Datensicherheit umsetzen (Schnittstellenkompetenz zur IT)
Produktion
IT-/Medienkompetenz/Mit neuen digitalen Medien umgehen und arbeiten
Produktion
Mensch-Maschinen-Interaktionen steuern, planen und durchführen
Produktion
Wissensmanagement in den Fachbereichen
Produktion
Datenownership wahrnehmen
Produktion
Analyse von Verkaufsdaten und KPIs
Sales
Kommunikationsfähigkeiten (Business Development Manager)
Sales
Vertriebsteam führen
Sales
Langfristige Vertriebsstrategien entwickeln
Sales
Führung von Verkaufs- und Vertragsverhandlungen
Sales
Erreichen und Übertreffen von Umsatzzielen und Vertriebskennzahlen (KPIs)
Sales
Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten analysieren
Sales
Kommunikationsfähigkeiten (Vertriebsleiter)
Sales
Fokussierung auf Kundenbedürfnisse
Sales
Digitale Affinität
Sales
In digitalen Kanälen agieren
Sales
Angebotserstellung über Konfiguration
Sales
Digitale Plattformen (Abwicklung) und Plattformen in Bezug auf Reporting
Sales
Automatisiert ausgewertete Daten verstehen und akzeptieren, Konkretisierungen ermöglichen
Sales
Akzeptanz automatisiert vorgeschlagener Lösungen. Bewertung des Vorschlags (Medienkompetenz)
Sales
Führung von Verkaufs- und Vertragsverhandlungen
Sales
Beziehungen zu Schlüsselkunden
Sales
Individuelle Account-Strategien entwickeln
Sales
Kommunikationsfähigkeiten (Key Account Manager)
Sales
Schnell auf Kundenanliegen reagieren
Sales
Verkaufsdaten, Markttrends und Kundeninformationen analysieren
Sales
Verständnis für Vertriebsprozesse
Sales
Projekte für Schlüsselkunden planen
Sales
Marktanalyse über digitale Kanäle
Sales
CRM
Sales
Effiziente Auswertung der automatisiert bereitgestellten Daten
Sales
Nutzung von Media, 3-D-Visualisierungen beherrschen
Sales
Langfristige Wachstumsstrategien entwickeln
Sales
Erfolgreiche Verhandlungen mit Kunden, Geschäftspartnern und Stakeholdern führen
Sales
Markttrends und Wettbewerbslandschaften analysieren
Sales
Netzwerk von Geschäftskontakten aufbauen und pflegen
Sales
Analyse von Geschäftsdaten, Marktinformationen und KPIs
Sales
Innovative Ideen und Lösungen entwickeln
Sales
Aufsetzen von Lösungen auf bzw. in digitalen Kanälen
Sales
Marktgerechte Bereitstellung von digitalen Werkzeugen und Produkt- und Applikationskompetenz
Sales
Aktive Steuerung von zentral vernetzten Informationen und deren Verknüpfung und Bereitstellung
Sales
Nutzung von KI-Systemen und vernetzten Datenbanksystemen
Sales
Durch KI vollautomatisierte Zurverfügungstellung von Kundenlösungen und deren Simulation beherrschen
Sales
Vertriebsdaten und -kennzahlen analysieren
Sales
Verständnis für Zahlen und finanzielle Zusammenhänge
Sales
Komplexe finanzielle Informationen vermitteln
Sales
Probleme schnell identifizieren und durch Analysen Lösungen entwickeln
Sales
Strategisches Denken
Sales
Ganzheitlicher Blick auf Kunden, Kundeninteressen kennen und Kundendaten analysieren
Sales
Akzeptanz schaffen für neue digitale Lösungen
Sales
Steuerung des Vertriebs ohne autonome Systeme, CRM-Nutzung und Sammlung von Daten
Sales
Multi-Channel Interaktion
Sales
KI betriebene „customer self-services“ (Chatbots, etc.) und vorausschauende Verkaufsangebote
Sales
Kommunikationsfähigkeit (Vertriebsinnendienst)
Sales
Gespür für Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden
Sales
Preise, Konditionen und Lieferzeiten verhandeln
Sales
Planung und Organisation von Aufgaben
Sales
Sorgfalt bei der Bearbeitung von Aufträgen, Angeboten und Verkaufsdokumentationen
Sales
Enge Zusammenarbeit mit dem Außendienst und anderen Abteilungen
Sales
Koordination und Zusammenarbeit (Mindset) mit spezialisierten Vertriebspartnern, Grundkenntnisse der Gesamtsysteme
Sales
Konfiguration eines speziellen Lösungspakete für das Gesamtsystem des Kunden auf Basis von CRM-Informationen
Sales
Kontinuierliche Kooperation zur fortlaufenden Weiterentwicklung/Verbesserung von Lösungen. Denken in kontinuierlicher Co-Creation. Co-creatives Life-Cycle-Management (on-premise-Lösung)
Sales
Strukturiertes Lifecycle-Management dezentral und zentral kontinuierlich beherrschen
Sales
KI beherrschtes flexibles, selbst optimierendes Lifecycle-Management in Ökosystemen
Sales
Fokussierung auf das Erreichen und Übertreffen von Umsatzzielen
Sales
Regionales Vertriebsteam führen
Sales
Langfristige Verkaufsstrategien für die Region entwickeln
Sales
Kommunikationsfähigkeiten (Regional Sales Manager)
Sales
Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten in der Region analysieren
Sales
Schnell an Veränderungen anpassen können
Sales
Digitale Marketingaktivitäten (SEO/SEM; Content-Marketing, etc)
Sales
Analysetools
Sales
Neue Technologien beherrschen, Performance Monitoring
Sales
Datenanalyse
Sales
Gespür für Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden
Sales
Kundenanfragen und Reklamationen effizient bearbeiten
Sales
Kommunikationsfähigkeiten (After-Sales Manager)
Sales
Wissen über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens
Sales
Kundendaten und After-Sales-KPIs analysieren
Sales
Mit Kunden, Lieferanten und Serviceanbietern verhandeln
Sales
CRM-Software
Sales
Datenanalyse & Datenmanagement
Sales
Problemlösungskompetenz
Sales
Software für Produktkonfigurationen und Kundenanforderungen bedienen
Sales
Angebotsentwicklung
Sales
Technische Unterstützung
Sales
Mitwirkung Produktentwicklung
Sales
Marktanalyse
Sales
Produktmarketing
Sales
Product Launch
Sales
Lifecycle-Management
Sales
Warenannahme und Wareneingangskontrolle
Logistik
Lagerhaltung und Bestandskontrolle
Logistik
Abrufen & Eingabe von Information
Logistik
Bestandsführung
Logistik
Bedienung von Materialflusssystemen
Logistik
Planung und Optimierung von Materialflusssystemen
Logistik
Nutzung digitaler Zwillinge
Logistik
Simulation und Modellierung
Logistik
Mobile Technologien
Logistik
Automatisierungstechnologien
Logistik
Systemintegration Logistik
Logistik
Kostenverständnis über TCO und in "end-to-end"-Prozessen denken
Logistik
Manufacturing Execution Systems (MES):
Logistik
Produktionsplanung und -steuerung (PPS) Systeme
Logistik
Vertrautheit mit Internet of Things (IoT) und industriellem Internet of Things (IIoT):
Logistik
Kenntnisse in Advanced Planning and Scheduling (APS) Tools
Logistik
Fachkenntnisse in Transport- und Materiallogistik
Logistik
Produktion
Steuerung von Warenflüssen
Logistik
Produktion
Kenntnisse in Zoll- und Transportvorschriften
Logistik
Digitale Materialplanung/-beschaffung
Logistik
ERP-Systeme
Logistik
Digitale Tools zur Vorhersage der Materialbedarfe
Logistik
Produktion
Versionsmanagement von Produkten und von SW in Produkten
Logistik
Produktion
Versionsmanagement von Produkten und von SW in Produkten
Logistik
Produktion
Steuerung und Integration von Drittfirmen
Logistik
Projektmanagement
Logistik
Projektmanagement
Logistik
Supply Chain Management (SCM) Software:
Logistik
Verständnis von Gefahrgutregulierungen
Logistik
Produktion
Customer Relationship Management
Service
Automatisierte, reproduzierbare Kommunikation
Service
Digitale Lösungen erarbeiten
Service
Kommunikation, Virtualisierung und Simulation auf Geräte- oder Anwendungsebene
Service
Kommunikation, Virtualisierung und Simulation auf Geräte- oder Anwendungsebene
Service
Onlinetraining und Koordination
Service
Remote-, virtuelle und interaktive Kollaboration vor Ort
Service
Vollständige, integrierte Dokumentation und Berichterstattung
Service
Erstellen von Lösungen mit digitalen Werkzeugen (zum Beispiel Visualisierung)
Service
Virtuelle Diagnose und Fehlerbehebung
Service
Mit 3-D-Druck vor Ort Ersatzteile drucken
Service
Digitale Reparatur inkl. Anwendungsparameter und Software
Service
Kommunikation, Virtualisierung und Simulation auf Geräte- oder Anwendungsebene
Service
Anwendungsberatung (technisch)
Service
Integration von Automatisierung
Service
Integrationsberatung auf Maschinen-/ Funktionsebene
Service
IT-Netzwerk Integration (zum Beispiel OPC UA)
Service
Anwendungsberatung (funktional)
Service
IT-Prozessintegration
Service
Geschäftsprozessberatung
Service
Lifetime-Verantwortung für Geschäftsprozesse (as a Service)
Service
Wartungsplanung
Service
ERP/CRM
Service
Customer Relationship Management
Service
Digitale Dokumentation und Datenanalyse
Service
Verkaufsplattformen
Service
E-Learning/Schulung
Service
Marktbeobachtung
Service
Digitale Vermarktung
Service
CRM
Service
User Experience (UX) & Design Tools
Service
Interpretation und Anwendung arbeitsrechtlicher Bestimmungen
Human Resources
Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Human Resources
Verständnis der wesentlichen HR-Prozesse
Human Resources
Statistik und Mathematik
Human Resources
Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Human Resources
Umgang mit Daten
Human Resources
Vergütungs- und Benefits-Programmen an Zielgruppen kommunizieren
Human Resources
Moderation
Human Resources
Arbeitsverträge
Human Resources
Verarbeitung von Abrechnungsdaten
Human Resources
Datenerfassung
Human Resources
Self Services
Human Resources
Automatisierte Prozesse/Chatbots
Human Resources
Vernetzte Datenstrukturen
Human Resources
Bewusstsein für Datenschutz
Human Resources
Verständnis für arbeitsrechtliche Aspekte
Human Resources
Unternehmenskultur vermitteln können
Human Resources
Gehaltsverhandlungen führen
Human Resources
Schwierige Gesprächssituationen meistern
Human Resources
Digitalisierung von Papierbewerbungen
Human Resources
Online Bewerbungen
Human Resources
Social Media
Human Resources
Active Sourcing
Human Resources
Algorithmen erstellen
Human Resources
Interviewkompetenz (auch in digitalen Räumen)
Human Resources
Planung und Durchführung von Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme
Human Resources
Sozialversicherungsrecht
Human Resources
Integrität und Verlässlichkeit
Human Resources
Stellenausschreibungen und Kampagnen in Printmedien mit digitalen Mitteln
Human Resources
Social Media und Plattformen für diverse Zielgruppen
Human Resources
Virtuelle Welt & Events
Human Resources
Digitales Onboarding
Human Resources
Messung des Lerntransfers
Human Resources
MA-Umfragen
Human Resources
Employer Branding
Human Resources
Umgang mit sensiblen und vertraulichen Informationen
Human Resources
Umgang mit den Anliegen und Fragen der Mitarbeiter
Human Resources
Richtlinien für mobiles Arbeiten
Human Resources
Umsetzung mobiles Arbeiten
Human Resources
Abrechnung von Vergütungsbestandteilen
Human Resources
Coworking-Arbeitsplätze
Human Resources
Virtuelle Präsenz als hybrides Modell
Human Resources
Digitale Arbeitsplanung (VR, AR, Sprachansichten, Avatare)
Human Resources
Kenntnisse Arbeitsrecht
Human Resources
Kenntnisse Compliance-Programmen
Human Resources
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Human Resources
Rechtliche Verhandlungen
Human Resources
Datenschutz
Human Resources
Globale Personendaten (Stammdaten) in einem System
Human Resources
Einsatz von vernetzten Systemen
Human Resources
Datenbasiertes Personalmanagement
Human Resources
Analytik und Simulation
Human Resources
Skill Management
Human Resources
Digitale Kompetenzen erwerben
Human Resources
Funktionsübergreifende Nutzung von Kompetenzen
Human Resources
Organisationales Lernen und Führen durch Kompetenzen
Human Resources
Betrieb und Nutzung von Datenräumen
Human Resources
Vergütungsstrukturen & Anreizsysteme
Human Resources
Mitarbeiter-Benefits
Human Resources
Management von Budgets für Vergütungs- und Benefits-Programme
Human Resources
Kompetenzanalytik
Human Resources
Digitaler Wissenstransfer
Human Resources
Globale Innovationsstruktur
Human Resources
Karriereplanung/Laufbahnentwicklung
Human Resources
Vernetzte HR-Datenanalyse und Bewertung über den gesamten Beschäftigungszeitraum
Human Resources
Wissen in der Konzeption, Planung und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen
Human Resources
Erfahrung in der Durchführung von Bedarfsanalysen
Human Resources
Kenntnisse über moderne Trainingsmethoden, Lerntechniken und didaktische Konzepte.
Human Resources
Kompetenz in der Begleitung und Unterstützung von Veränderungsprozessen innerhalb des Unternehmens.
Human Resources
Erfahrung in der Anwendung von Methoden zur Messung des Lerntransfers und der Effizienz von Schulungsmaßnahmen.
Human Resources
Sicheres Auftreten und Fähigkeit, Workshops, Trainings und Präsentationen effektiv zu moderieren.
Human Resources
Lernen und Arbeiten in Projekten
Human Resources
Technologische Pioniere
Human Resources
Digitale Lernunterlagen und digitale Prozesse
Human Resources
Industrie 4.0-Lernanlage
Human Resources
Digitale Kompetenzen, KI, VR, Humanisierung
Human Resources
Digitale Verknüpfung mit Tarifverträgen und Systemen
Human Resources
Management von flexiblen Rollenbeschreibungen und Jobbeschreibungen
Human Resources
Neue flexible, digitale Entgeltsysteme und Entgeltarten
Human Resources
Big Data & KI
Human Resources
Digitale Ablage
Human Resources
Portale von Dienstleistern
Human Resources
BGM-Maßnahmen mit digitaler Unterstützung
Human Resources
Automatisierte Prozesse über Schnittstellen
Human Resources
Digitale Kompetenz BR-Mitglieder
Human Resources
Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Betriebsrat
Human Resources
Datenschutz und Informationssicherheit
Human Resources
BR als Partner der Digitalisierung
Human Resources
Digitale Zusammenarbeit mit Krankenkassen
Human Resources
Aufklärung über Vor- und Nachteile digitaler „Smart Tools“
Human Resources
Digitale Patientenakte in der Cloud, Software-Tools für Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsplatzanalysen, Unfallstatistik etc., digitale Fuß- und Schuhvermessungen
Human Resources
Budgeterstellung & Budgetkontrolle mit Hilfe von digitalen Tools
Human Resources
Vernetzte HR-Datenanalyse/People Analytics und Auswertung über den gesamten Beschäftigungszeitraum
Human Resources
Digitaler Zugriff auf Tarifsysteme (automatisierter Betrieb)
Human Resources
Personalinformationssysteme
Human Resources
Digitale Prozesse/Produkte im Unternehmen verstehen
Human Resources
Digitale Kommunikationssysteme beherrschen
Human Resources
Digitales Prozessmanagement/ Digitale Organigramme
Human Resources
Digitale Kommunikation weltweit
Human Resources
Digitale Kommunikation
Human Resources
Feedback/ Puls-Checks/ Effektivitätsmessung
Human Resources
Programme für Trainings/Kompetenzaufbau
Human Resources
Digitale Datenbanken
Human Resources
Digitale Prozesssteuerung und digitale Vernetzung mit Behörden
Human Resources
Digitale Vernetzung mit Communities
Human Resources
Berichterstattung/Taxonomie unterstützen
Human Resources
Kundenanfragen in Portalen bearbeiten
Human Resources
Social Media Aktivitäten
Human Resources
Offenheit zu kommunizieren
Methoden- und Sozialkompetenzen
MA einbinden in Informationsfluss – Schnelle Information
Methoden- und Sozialkompetenzen
Empathie, angemessen reagieren
Methoden- und Sozialkompetenzen
Netzwerke aufbauen (Aufbau, Kontakte knüpfen, kollaboratives Arbeiten)
Methoden- und Sozialkompetenzen
Generationenübergreifende Zusammenarbeit, auch beim Lernen; Erfahrungen akzeptieren
Methoden- und Sozialkompetenzen
Arbeiten in heterogenen Teams (Alter, Kultur, interdisziplinär)
Methoden- und Sozialkompetenzen
Proaktiv heterogene Teams passend zusammenstellen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Selbstorganisation/Selbstfindung der heterogenen Teams
Methoden- und Sozialkompetenzen
Remote Teams führen und dort effektiv arbeiten/Hybride Teams bilden
Methoden- und Sozialkompetenzen
Toleranz für das jeweils Andere
Methoden- und Sozialkompetenzen
Wirkungen und Risiken für die Organisation bei Einführung neuer digitaler Tools einschätzen können
Methoden- und Sozialkompetenzen
Erkennen und Akzeptanz der Sicht der Anderen, um Perspektivwechsel zu ermöglichen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Konflikte einordnen können, um sie lösen zu können
Methoden- und Sozialkompetenzen
Erkennen, wann Ordnung nötig ist und wo Chaos eine Chance bietet
Methoden- und Sozialkompetenzen
Blick für das Wesentliche/Fokussierungskompetenz
Methoden- und Sozialkompetenzen
Ordnung in größer werdender Datenflut. Für Ordnung eintreten
Methoden- und Sozialkompetenzen
Von Linearität zur Vielfalt – Vielfalt nutzen können
Methoden- und Sozialkompetenzen
Schnelligkeit der Veränderung beherrschen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Stetiges Lernen – Bereitschaft hierzu
Methoden- und Sozialkompetenzen
Umgang mit Mehrdeutigkeit, Widersprüche zulassen, Mehrdeutigkeit akzeptieren (Ambiguitätstoleranz)
Methoden- und Sozialkompetenzen
Resilienzfähigkeit
Methoden- und Sozialkompetenzen
Offenheit auf Seiten Mitarbeiter und Organisation, neue Ideen und Änderungen mit Mut zuzulassen, Verknüpfung Erfahrung/Innovation
Methoden- und Sozialkompetenzen
Neue Ideen überzeugend vortragen, mit Misserfolgen und externer Kritik umgehen und diese zulassen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Mindset in Richtung Mut, Begeisterung und Risikobereitschaft
Methoden- und Sozialkompetenzen
Wissen über Innovation bereitstellen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Innovatives Denken und Handeln in Teams / übergreifend einbringen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Wissen sammeln und strukturieren, um Blick für das Ganze zu generieren und entscheiden
Methoden- und Sozialkompetenzen
Datenschutzkenntnisse und Informationssicherheit besitzen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Software für den Arbeitsplatz richtig anwenden und besser nutzen können
Methoden- und Sozialkompetenzen
Wissensmanagement – Wissen organisieren und zur Verfügung stellen. Unnötiges entfernen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Bereitschaft, mit neuen Tools zu arbeiten
Methoden- und Sozialkompetenzen
Cybersecurity schaffen und vermitteln können
Methoden- und Sozialkompetenzen
Schnelle Abstimmungen und flache Hierarchien
Organisationale Kompetenzen
Flexible Rollen wahrnehmen
Organisationale Kompetenzen
Aufbau Sekundärorganisation
Organisationale Kompetenzen
Horizontale Führung
Organisationale Kompetenzen
Selbstorganisation und Selbstverantwortung im Team
Organisationale Kompetenzen
Autonome Teams
Organisationale Kompetenzen
Teamziele
Organisationale Kompetenzen
Gruppenbewertungen
Organisationale Kompetenzen
Sinnstiftende Angebote und mitgestaltetes Erleben im Job ermöglichen
Organisationale Kompetenzen
Kurzzyklische Reviews und Retrospektiven
Organisationale Kompetenzen
Automatisiert erfolgendes Feedback zu Resultaten/Erfolgen die Mitarbeitende erzeugen
Organisationale Kompetenzen
Holocrazy
Organisationale Kompetenzen
Prozessmodell des Unternehmens kennen (Kern-Wertschöpfungs-Support-Prozesse erfassen)
Organisationale Kompetenzen
Flexible, skalierbare, agile, ad hoc-Prozesse neben Standardprozessen einführen
Organisationale Kompetenzen
„End-to-End“-Denken vorantreiben
Organisationale Kompetenzen
Management von Prozesswissen für die Mitarbeitenden
Organisationale Kompetenzen
Automatisierung von Prozessen (z.B. KI-Prozessanalysen) fördern, beschreiben
Organisationale Kompetenzen
Vertrauen in zukünftige Beschäftigungsfähigkeit in Anbetracht der Digitalisierung schaffen
Organisationale Kompetenzen
Lernkultur Zuständigkeit Employability beim MA
Organisationale Kompetenzen
Veränderungsbereitschaft durch die Kultur fördern
Organisationale Kompetenzen
Positiver Umgang mit Fehlern als Element des Lernprozesses/ „Fail Early“
Organisationale Kompetenzen
Autonomie/Freiräume zulassen und Delegation von Verantwortung
Organisationale Kompetenzen
Vertrauen zu Kollegen und Kolleginnen/Vorgesetzten schaffen
Organisationale Kompetenzen
Wissen systematisch gemeinsam erarbeiten, Wissen teilen
Organisationale Kompetenzen
Arbeiten in heterogenen Teams
Organisationale Kompetenzen
Arbeiten in Netzwerken
Organisationale Kompetenzen
Kollaboratives Erarbeiten
Organisationale Kompetenzen
In strategischen Allianzen betriebsübergreifend zusammenarbeiten
Organisationale Kompetenzen
Customer-360° Data Integration
Marketing-KI
Abweichungs‑Tracking und CAPA‑Verknüpfung
Qualität-KI
CAPEX-Portfolio datenbasiert optimieren
Finanzen KI
Streaming Customer-Events & Telemetry
Marketing-KI
Dokumentenlenkung und Wissenszugriff
Qualität-KI
Produktkosten simulieren und Digital Twins nutzen
Finanzen KI
Data-Quality & Consent-Governance
Marketing-KI
Seriennummern‑Trace und Rückrufsimulation
Qualität-KI
Working Capital optimieren
Finanzen KI
Identity Resolution & Unification
Marketing-KI
Parameter- und Rezepturvarianten verfolgen
Qualität-KI
Forecasts für Instandhaltungskosten erstellen
Finanzen KI
Ethical & Responsible Data Usage
Marketing-KI
Digitale Produktakte (DPP) und Kundennachweise
Qualität-KI
Profitabilitäts- und Varianzanalysen mit KI durchführen
Finanzen KI
Predictive Segmentation
Marketing-KI
Prädiktive Qualität über die Wertschöpfungskette
Qualität-KI
Cashflow und Liquidität prognostizieren
Finanzen KI
Propensity-to-Buy & Intent Scoring
Marketing-KI
KI‑gestützte Strategie‑ und Marktintelligenz
Corporate Governance-KI
Rohstoff- und Währungsrisiken analysieren
Finanzen KI
Look-alike Modeling & Prospect Expansion
Marketing-KI
Decision Memos und Sitzungsunterlagen
Corporate Governance-KI
Bankabstimmungen automatisieren und Anomalien erkennen
Finanzen KI
Customer Lifetime Value (CLV) Forecasting
Marketing-KI
Szenario‑ und Portfolioanalyse
Corporate Governance-KI
Leasingverhältnisse automatisiert bilanzieren
Finanzen KI
Multi-Touch Attribution & Budget Allocation
Marketing-KI
Beschluss‑Tracking und Verpflichtungsmanagement
Corporate Governance-KI
IKS-Kontrollen überwachen und Analysen durchführen
Finanzen KI
AI-basierte Omni-Channel Journey Orchestration
Marketing-KI
Governance‑Reporting und Kennzahlen
Corporate Governance-KI
Anomalien in Buchungen automatisiert erkennen
Finanzen KI
Send-Time Optimization
Marketing-KI
Risikoidentifikation und Konsolidierung
Corporate Governance-KI
Unregelmäßigkeiten im Einkauf oder bei Spesen aufdecken
Finanzen KI
Offer & Content Experimentation at Scale
Marketing-KI
Kontrolldesign und Testautomatisierung
Corporate Governance-KI
Überwachung von Zugriffsrechten sicherstellen
Finanzen KI
Campaign Anomaly Detection
Marketing-KI
Frühwarnindikatoren und Anomalieerkennung
Corporate Governance-KI
Continuous Auditing mit Automatisierung unterstützen
Finanzen KI
Generative Text & Copy Writing
Marketing-KI
Policy-to-Control-Mapping
Corporate Governance-KI
Finanzszenarien zur Investitionsbewertung simulieren
Finanzen KI
Generative Image & Video Creation
Marketing-KI
Verlustdaten‑ und Ursachenanalyse
Corporate Governance-KI
Preissetzung und Margen optimieren
Finanzen KI
Adaptive Creative Optimization (ACO)
Marketing-KI
Überwachung und Bewertung von Gesetzen und Regelungen
Corporate Governance-KI
Verknüpfung von Sales-,OP- und Finanzplanung herstellen
Finanzen KI
Brand Voice & Consistency Monitoring
Marketing-KI
Hinweisgebersystem: Intake & Triage
Corporate Governance-KI
Kundenprofitabilität und Cost-to-Serve analysieren
Finanzen KI
Real-Time Web & App Personalization
Marketing-KI
Interessenkonflikte, z.B. Geschenke und Reisen
Corporate Governance-KI
Data Literacy und KI-Awareness im Finance stärken
Finanzen KI
Next-Best-Product & Service Recommendation
Marketing-KI
Anti‑Korruption und Sanktions‑Screening
Corporate Governance-KI
Rollenbasierte Weiterbildungsprogramme gestalten
Finanzen KI
Churn Risk Prediction & Retention Playbooks
Marketing-KI
Schulungen und Wirksamkeitsmessung
Corporate Governance-KI
Modell-Governance und Audit Readiness sicherstellen
Finanzen KI
Emotion Detection & Dynamic UX
Marketing-KI
Dateninventar und Klassifizierung
Corporate Governance-KI
Agile Transformation in Finance begleiten
Finanzen KI
Customer Health Scoring & Journey Analytics
Marketing-KI
Privacy by Design und DPIA‑Assistenz
Corporate Governance-KI
Verantwortungsvollen KI-Einsatz im Finanzbereich sichern
Finanzen KI
Social Listening & Sentiment Trend Forecasting
Marketing-KI
Zugriffsrechte‑Reviews und Anomalien
Corporate Governance-KI
Computer‑Vision‑basierte Wareneingangskontrolle
Logistik-KI
Competitive Ad Intelligence
Marketing-KI
Aufbewahrungs- und Löschkonzepte
Corporate Governance-KI
Autonome Mobile Robots (AMR) steuern & optimieren
Logistik-KI
Market Demand Forecasting
Marketing-KI
Datenqualität
Corporate Governance-KI
KI-gestützte Slotting‑Optimierung
Logistik-KI
Crisis Detection & Issue Management
Marketing-KI
CSRD-/ESRS-Datenerhebung und Konsolidierung
Corporate Governance-KI
Predictive Maintenance für Fördertechnik
Logistik-KI
AI Marketing Copilots & Workflow Automation
Marketing-KI
Emissionen und Ressourceneffizienz (Scopes 1–3)
Corporate Governance-KI
Voice‑ & Vision‑Assisted Picking
Logistik-KI
Data Literacy & AI Upskilling im Marketing
Marketing-KI
Lieferanten‑ESG‑Scoring
Corporate Governance-KI
KI‑basierte Routen‑Optimierung
Logistik-KI
Agile Experimentation & Growth Hacking
Marketing-KI
Narrative und Berichtserstellung
Corporate Governance-KI
Dynamic ETA Prediction
Logistik-KI
Responsible AI & Compliance im Marketing
Marketing-KI
ESG‑KPIs und Frühwarnsysteme
Corporate Governance-KI
Digitale Zwillinge für Netzwerk‑Simulation
Logistik-KI
Voice-of-Customer Mining
R & D -KI
Continuous Auditing und Analytics
Corporate Governance-KI
Predictive Fuel‑ & Maintenance Scheduling
Logistik-KI
Requirements Prediction & Gap-Forecasting
R & D -KI
Risikoorientierte Prüfungsplanung
Corporate Governance-KI
Competitive Feature Benchmarking
R & D -KI
Arbeitsprogramme und Evidenzmanagement
Corporate Governance-KI
KI‑gestützte Fracht‑Plattformen
Logistik-KI
Pricing- & Value-Engineering Insights
R & D -KI
Wirksamkeitskontrolle
Corporate Governance-KI
Multiechelon‑Bestandsoptimierung
Logistik-KI
Regulatory Impact Prediction
R & D -KI
Due‑Diligence‑Screening
Corporate Governance-KI
Demand‑Sensing & Demand‑Shaping
Logistik-KI
Generative Concept Exploration
R & D -KI
Vertragsanalyse und Klausel‑Compliance
Corporate Governance-KI
Integration von OT- und MES-Daten
Produktion KI
KI‑basierte Netzwerk‑Re‑Konfiguration
Logistik-KI
Functional Block‑AI Synthesis
R & D -KI
Lieferketten‑Compliance (z. B. LkSG)
Corporate Governance-KI
IoT‑gestützte Lagerbestandsverfolgung in Echtzeit
Logistik-KI
Edge Data Processing & Stream Analytics
Produktion KI
Multi‑Physics AI Surrogate Modeling
R & D -KI
Leistungs- und Risiko‑Frühwarnsysteme
Corporate Governance-KI
Anomalie‑Erkennung beim Bestandsabbau
Logistik-KI
Sustainability‑Driven Design Optimization
R & D -KI
Third‑Party Cyber- und IP‑Schutz
Corporate Governance-KI
Customer 360 Integration
Sonstige
AI‑gestützte Zustellzeit‑Fensteroptimierung
Logistik-KI
Prompt‑to‑CAD Generation
R & D -KI
Policy Lifecycle Automation
Corporate Governance-KI
Chat‑ & Voice‑Bots für Lieferanfragen
Logistik-KI
Cost‑ & Robustness‑Trade-Off Advisor
R & D -KI
Kontrollzuordnung und Nachvollziehbarkeit
Corporate Governance-KI
Recommender‑Systeme für Lieferoptionen
Logistik-KI
Operational Digital Twin Orchestration
R & D -KI
Wissenszugriff und RAG‑Assistenten
Corporate Governance-KI
KI‑basierte Retourenprognose & -prävention
Logistik-KI
Synthetic Data Generation for Validation
R & D -KI
Attestierungen und Schulungsnachweise
Corporate Governance-KI
Zeitreihenmanagement und Datenhistorisierung
Produktion KI
CO₂‑Optimierte Routenplanung
Logistik-KI
Closed-Loop Simulation & RL-Training
R & D -KI
Use‑Case‑Registrierung und -Freigabe
Corporate Governance-KI
OT-Cybersicherheit und Netzsegmentierung
Produktion KI
Early‑Warning‑System für Supply‑Chain‑Störungen
Logistik-KI
AI-Driven Test Prioritization
R & D -KI
Modell- und Prompt-Governance
Corporate Governance-KI
Aufbau digitaler Datenmodelle (Digitale Zwillinge)
Produktion KI
KI‑Gestützte Gefahrgut‑Compliance
Logistik-KI
Model-Based Safety Case Automation
R & D -KI
Transparenz, Kennzeichnung und Mensch‑in‑der‑Schleife
Corporate Governance-KI
Echtzeit Condition Monitoring
Produktion KI
Optimierung von Mehrweg‑Ladungsträgerkreisläufen
Logistik-KI
Feature Recognition & Auto‑Modelling
R & D -KI
Regulatorische Beobachtung (EU AI Act u. a.)
Corporate Governance-KI
Kundenbedürfnisse
Sonstige
Statistical Process Control (SPC) mit ML
Produktion KI
Scenario‑Forecasting für Energie‑ & Mautkosten
Logistik-KI
Constraint‑Solver AI for Assembly
R & D -KI
Computer Vision basierte Linienüberwachung
Produktion KI
Produkt- und Technikwissen
Sales
Material‑Property Prediction
R & D -KI
Predictive Demand Forecasting
Einkauf-KI
Ursachenanalyse und Anomaly Explanation
Produktion KI
Generative BOM (Stücklisten) & Variant Configuration
R & D -KI
AI‑gestützte Lieferantensuche
Einkauf-KI
Predictive Lead Scoring
Sales
Bedürnisse der Kunden erkennen
Sales
Early‑Failure Mode Prediction
R & D -KI
Optimierungsalgorithmen für Make-or-Buy-Entscheidungen
Einkauf-KI
Lösungen für Wertschöpfungskette des Kunden entwickeln / ROI und Duplizierbarkeit bewerten können
Sales
Process‑Capability Forecasting
R & D -KI
Digital‑Twin‑Sourcing‑Simulation
Einkauf-KI
Modellierung zur Ausfallvorhersage
Produktion KI
Branchenkenntnis
Sales
Warranty Cost Simulation
R & D -KI
Generative AI für Verhandlungsvorbereitung
Einkauf-KI
Nachhaltigkeitsprojekte planen und durchführen
Einkauf
Abschätzung der Restlebensdauer
Produktion KI
Strategieentwicklung
Sales
AI‑Based Defect Image Classification
R & D -KI
Entwicklung und Steuerung intelligenter RPA-Bots
Einkauf-KI
Optimierung von Wartungsaufträgen mit KI-Unterstützung
Produktion KI
Customer 360 Integration
Sales-KI
Model Lifecycle Management
R & D -KI
NLP-gestützte Bedarfsklassifizierung
Einkauf-KI
Prognose des Ersatzteilbedarfs mittels KI
Produktion KI
Data Quality & Compliance
Sales-KI
Edge‑AI Deployment & Optimization
R & D -KI
Konzeption eines Procurement-Chatbots für interne Kunden
Einkauf-KI
Entwicklung zustandsbasierter Wartungsstrategien
Produktion KI
Real Time Customer Event Streaming
Sales-KI
Continuous Field‑Learning
R & D -KI
Rechnungs- und Dokumentenerkennung mit Vision AI
Einkauf-KI
Autonome Inspektionen mit Drohnen/Robotern
Produktion KI
Customer Data Platform (CDP) Activation
Sales-KI
Cyber‑Secure AI Firmware
R & D -KI
Echtzeit-Anomalieerkennung bei Preis und Menge
Einkauf-KI
Demand Driven Planning Integration
Produktion KI
Consent basierte Personalisierung
Sales-KI
AI‑Driven Portfolio Prioritization
R & D -KI
Supplier-Risk-Scoring
Einkauf-KI
KI-basierte Feinplanung & Scheduling
Produktion KI
Data & AI Literacy for Engineers
R & D -KI
Sentiment‑Analyse aus Kommunikation und Social Media
Einkauf-KI
Dynamisches Routing & Rebalancing
Produktion KI
Pricing-Kompetenz
Sales
Responsible AI & IP Protection
R & D -KI
Empfehlungssysteme für Lieferantenentwicklung
Einkauf-KI
Bottleneck Detection & Simulation
Produktion KI
Agile Experiment & Rapid Prototyping
R & D -KI
Computer-Vision-Feedback aus Wareneingang
Einkauf-KI
Energieoptimiertes Produktionsscheduling
Produktion KI
KI‑gestützte Anforderungsanalyse & Stellenanzeigen
Human Resources -KI
Aufbau eines Knowledge-Graphs für Lieferantenbeziehungen
Einkauf-KI
Visuelle Inspektion mit Deep Learning
Produktion KI
Verhandlungskompetenz (lösungsorientiert)
Sales
Talent Sourcing & Suchstrategien
Human Resources -KI
Mittelverwendungs-Klassifizierung
Einkauf-KI
Anomalieerkennung in Prozessdaten
Produktion KI
Interne Schnittstellenkompetenz
Sales
Screening, Matching & Bias‑Kontrolle
Human Resources -KI
Entwicklung dynamischer Preis- und Kostenmodelle
Einkauf-KI
Interviewleitfäden & Bewertungsrubriken
Human Resources -KI
Self‑Service Analytics via Natural Language Query
Einkauf-KI
Kandidatenkommunikation & Chatbots
Human Resources -KI
Outlier‑Detection zur Betrugsprävention
Einkauf-KI
Ursachenanalyse mit Explainable AI
Produktion KI
Predictive Lead Scoring
Sales-KI
Wissensbots & Onboarding-Journeys
Human Resources -KI
KI‑gestütztes Benchmarking
Einkauf-KI
Automatisierte Qualitätsrückkopplung
Produktion KI
Intent & Propensity Detection
Sales-KI
Dokumenten- und Zugangsautomatisierung
Human Resources -KI
ESG‑Risk‑Scoring
Einkauf-KI
Energieverbrauchs-Monitoring & Forecasting
Produktion KI
Account Priorisierung & TAM Analytics
Sales-KI
Onboarding-Lernpfade
Human Resources -KI
Geopolitisches Frühwarnsystem via NLP
Einkauf-KI
KI-basiertes Load Shifting
Produktion KI
Next Best Action Engine für SDRs
Sales-KI
Frühfluktuations-Signale
Human Resources -KI
CO₂‑Footprint‑Schätzung pro Bestellung
Einkauf-KI
Parameteroptimierung für Ausbeute & Energieeffizienz
Produktion KI
Dynamic Pricing Optimization
Sales-KI
Skills‑Taxonomie & Kompetenzgraph
Human Resources -KI
Satellitenbild‑basiertes Rohstoff‑Monitoring
Einkauf-KI
CO₂-Footprint und Nachhaltigkeitskennzahlen berechnen
Produktion KI
Guided CPQ mit KI
Sales-KI
Personalisierte Lernempfehlungen
Human Resources -KI
Probabilistische Szenarioplanung
Einkauf-KI
Data Literacy & KI-Verständnis auf dem Shopfloor
Produktion KI
Discount & Deal Desk Analytics
Sales-KI
Content-Curation & Microlearning-Produktion
Human Resources -KI
AR- und KI-gestützte Assistenzsysteme
Produktion KI
Promotion Performance Analytics
Sales-KI
Learning Analytics & Wirkungsmessung
Human Resources -KI
Mensch-Roboter-Kollaboration und Sicherheit
Produktion KI
Revenue Leakage Detection
Sales-KI
Karriere- & Nachfolgeplanung
Human Resources -KI
Agile Methoden in der Fertigung
Produktion KI
Wissenssuche & Expertenfindung
Human Resources -KI
Verantwortungsvoller KI-Einsatz im Betrieb
Produktion KI
KI-gestütztes Pipeline Health Scoring
Sales-KI
Zieldefinition & OKR‑Unterstützung
Human Resources -KI
Zeitreihen- & Cohort Forecasting
Sales-KI
Feedback‑Analyse & Themenclustering
Human Resources -KI
Datenquellen identifizieren und integrieren
IT KI
Szenario-basierte Forecast Simulation
Sales-KI
Entwicklungspläne & Coaching‑Assistenz
Human Resources -KI
Strukturierte Datenmodellierung und Pipeline-Automatisierung
IT KI
Forecast Explainability & Bias Monitoring
Sales-KI
360°‑Feedback Moderation
Human Resources -KI
Empfehlungssysteme für Cross- & Upsell
Sales-KI
Dokumenten‑ und Formularautomation
Human Resources -KI
Skalierung und Überwachung von Datenplattformen
IT KI
Generative KI für Content- und E-Mail-Erstellung
Sales-KI
Case Management & Self‑Service
Human Resources -KI
Data Mesh und Governance-Strukturen etablieren
IT KI
Sentimentanalyse & Voice of Customer (VoC)
Sales-KI
3-D-Modellierung
Schmuckindustrie
Zeitwirtschaft- & Abrechnungs‑Checks
Human Resources -KI
Vortrainierte KI-Modelle einbinden
IT KI
Churn Prediction & Retention Strategy
Sales-KI
Oberflächengestaltung & Detailmodellierung
Schmuckindustrie
Datenqualität & Stammdatenpflege
Human Resources -KI
Containerisierte KI-Services entwickeln
IT KI
Journey Analytics & Attribution
Sales-KI
Technische Unterstützung & Fertigungsorientierung
Schmuckindustrie
Richtlinien‑Suche & Wissensmanagement
Human Resources -KI
Ereignisbasierte Integration von KI-Anwendungen
IT KI
Partner Opportunity Scoring
Sales-KI
Zeichnungs- und Dokumentationserstellung
Schmuckindustrie
Datenaufbereitung, Governance & Privacy
Human Resources -KI
Cloudnative KI-Anwendungen gestalten
IT KI
E-Commerce- & Marketplace-Analytics
Sales-KI
Datenmanagement und Softwarekompetenz
Schmuckindustrie
Cloud-Dienste und KI-Plattformen einsetzen
IT KI
Channel Conflict Detection
Sales-KI
Reporting, Dashboards & Data‑Storytelling
Human Resources -KI
Softwarekenntnisse (spez. für eingesetzte Tools)
Schmuckindustrie
Infrastruktur als Code umsetzen
IT KI
Prognosen & Szenarien (z. B. Fluktuation, Kapazität)
Human Resources -KI
Prototyping 3-D-Druck
Schmuckindustrie
Incentive- & Rebate-Optimierung
Sales-KI
Skalierung und Kostenoptimierung von Rechenressourcen
IT KI
Experimentdesign & Wirkungsmessung
Human Resources -KI
Simulation Produkt
Schmuckindustrie
KI-gestützte Service-Copiloten
Sales-KI
Hybride und Multi-Cloud-KI-Architekturen entwerfen
IT KI
Change‑Kommunikation & Narrative
Human Resources -KI
Handwerkstechniken/ fachliche Fähigkeiten
Schmuckindustrie
Upskilling & Continuous Learning
Sales-KI
Modell-Experimente dokumentieren und bereitstellen
IT KI
Organizational Network Analysis (ONA)
Human Resources -KI
Modellbau (Prototypen) und Fertigungskompetenz
Schmuckindustrie
Outcome-basierte Service-KPIs
Sales-KI
CI/CD für KI-Modelle etablieren
IT KI
Stimmungs‑ & Risiko‑Monitoring
Human Resources -KI
Qualitätsbewertung & Optimierung
Schmuckindustrie
Lean Service & Process Mining
Sales-KI
Modell-Monitoring und Drift-Erkennung automatisieren
IT KI
Meeting‑Assistenz & Entscheidungsdokumentation
Human Resources -KI
Material- und Werkstoffkenntnisse
Schmuckindustrie
Responsible AI im Vertriebsumfeld
Sales-KI
Ethik, Compliance & AI‑Governance
Human Resources -KI
Design- und Umsetzungsverständnis
Schmuckindustrie
Case & Interaction Data Integration
Service-KI
Technisches Verständnis & Präzision
Schmuckindustrie
Asset & Warranty Data 360°
Service-KI
Risikobasierte Wareneingangsprüfung
Qualität-KI
Markenverständnis
Schmuckindustrie
Real Time IoT Telemetry Ingestion
Service-KI
Automatisierte Dokumentenprüfung (CoC/Materialnachweise)
Qualität-KI
Prozeßanalyse/-optimierung
Schmuckindustrie
Knowledge Base Management & Semantic Search
Service-KI
Computer‑Vision für Sichtprüfung
Qualität-KI
Projektmanagement-/Tools
Schmuckindustrie
Service Data Governance & Compliance
Service-KI
International Financial Reporting Standard (IRFS)
Corporate Governance
Finanzen
Lieferanten‑Scorecards und Frühwarnsysteme
Qualität-KI
Agiles Projektmanagement/ Digitale PM-Tools
Schmuckindustrie
Skills-Based & KI-gestütztes Routing
Service-KI
Abweichungsmanagement am Wareneingang
Qualität-KI
Versionierung/ Datenmanagement
Schmuckindustrie
Forecasting & Schichtplanung mit KI
Service-KI
KI-gestützte Prozessüberwachung (SPC+)
Qualität-KI
Kollaboration und -Tools
Schmuckindustrie
SLA-Vorhersage & Eskalationsmanagement
Service-KI
Verteiltes Lernen und On-Device-Inferenz umsetzen
IT KI
Anomalieerkennung an Maschinen
Qualität-KI
Nutzung digitaler Tools zur gemeinsamen Verfolgung von Arbeitsständen
Schmuckindustrie
Kapazitätsplanung & Abweichungsanalysen
Service-KI
Sichere Entwicklung und Datenverarbeitung umsetzen
IT KI
Ursachenhypothesen und Shop‑Floor‑Coaching
Qualität-KI
Zeit- und Selbstmanagement
Schmuckindustrie
Chatbots für Level-1-Support
Service-KI
Sicherheitsrisiken für KI-Anwendungen analysieren
IT KI
Prüfplan‑Optimierung und dynamisches Sampling
Qualität-KI
Teamfähigkeit & Kollaboration
Schmuckindustrie
Visual Self Service mit Bildanalyse und OCR
Service-KI
KI-Supply-Chain absichern
IT KI
Digitale Arbeitsanweisungen mit KI-Unterstützung
Qualität-KI
Flexibilität
Schmuckindustrie
Voicebots & Sprachdialogsysteme mit NLP
Service-KI
Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe stärken
IT KI
Prüfstandsdatenauswertung und Go/No-Go‑Entscheidung
Qualität-KI
Abstimmungen zügig und zielorientiert durchführen
Methoden- und Sozialkompetenzen
Self Service Analytics & Deflection KPIs
Service-KI
KI-Anwendungsfälle identifizieren und bewerten
IT KI
Automatisierte Prüfprotokolle und Konformitätsnachweise
Qualität-KI
Entwicklung gemeinsamer "Sprache" für digitale Tools
Methoden- und Sozialkompetenzen
IoT-basiertes Issue Prediction
Service-KI
Wirtschaftlichkeits- und Risikoanalyse durchführen
IT KI
Computer‑Vision in End‑of‑Line‑Prüfungen
Qualität-KI
Multikonfliktfähigkeit- Parallel laufende Konflikte beherrschen und lösen. Umgang mit unlösbaren Konflikten
Methoden- und Sozialkompetenzen
Next Best Service Action
Service-KI
Referenzarchitekturen für KI entwickeln
IT KI
Kundenspezifikations‑Parsing
Qualität-KI
Gestaltungskompetenz
Schmuckindustrie
Proaktive Kundenkommunikation
Service-KI
Wertbeitrag von KI-Projekten steuern und messen
IT KI
Ticket‑Triage & Priorisierung
Qualität-KI
Kreativität als Prozess beherrschen
Schmuckindustrie
Early Warning System Analytics
Service-KI
Akzeptanz für KI schaffen und Kommunikation gestalten
IT KI
Mustererkennung in Felddaten und Retouren
Qualität-KI
Kreativitätsmethoden und –Techniken
Schmuckindustrie
Renewal & Upsell Prediction
Service-KI
Kompetenzaufbau durch zielgruppenspezifische Lernangebote fördern
IT KI
8D‑Assistenz & Maßnahmenvorschläge
Qualität-KI
Ideen-Generierung/ Innovation
Schmuckindustrie
Spare Parts Demand Forecasting
Service-KI
Communities of Practice aufbauen und pflegen
IT KI
Wirksamkeitskontrolle und Lernen aus Fällen
Qualität-KI
Handwerkstechniken/ fachliche Fähigkeiten
Schmuckindustrie
Inventory Optimization & Rebalancing
Service-KI
Datengetriebene Arbeitskultur in Produktteams verankern
IT KI
Sprach‑ und Bildanalyse in Kundenhinweisen
Qualität-KI
Modellbau (Prototypen) und Fertigungskompetenz
Schmuckindustrie
Reverse Logistics & Returns Analytics
Service-KI
ERP- und Subsystemdaten integrieren
Finanzen KI
Qualitätsbewertung & Optimierung
Schmuckindustrie
Parts Price Optimization
Service-KI
FMEA‑Unterstützung & Fallbibliotheken
Qualität-KI
Datenqualität und Reconciliation sicherstellen
Finanzen KI
Material- und Werkstoffkenntnisse
Schmuckindustrie
AR Remote Assist & Guided Repair
Service-KI
Control‑Plan‑Entwurf und CTQ‑Verknüpfung
Qualität-KI
Produktions- und Finanzdaten in Echtzeit koppeln
Finanzen KI
Design- und Umsetzungsverständnis
Schmuckindustrie
Route Optimization & ETA Prediction
Service-KI
PPAP‑Paket‑Automatisierung
Qualität-KI
Regulatorische Data Governance umsetzen
Finanzen KI
Technisches Verständnis & Präzision
Schmuckindustrie
Cobot & Drone Assisted Inspection
Service-KI
Spezifikationsharmonisierung und Änderungssteuerung
Qualität-KI
Automatisiertes Matching und Reconciliation mit KI
Finanzen KI
Markenverständnis
Schmuckindustrie
Knowledge Capture via AI
Service-KI
Toleranzketten und simulationsgestützte Eignung
Qualität-KI
Self-Service BI und KPI-Dashboards erstellen
Finanzen KI
Safety & Compliance Monitoring
Service-KI
Messdatenvalidierung und Drift‑Erkennung
Qualität-KI
Forecasting und Szenarioanalysen mit KI durchführen
Finanzen KI
AI Service Copilots
Service-KI
Automatisierte MSA‑Analysen (z. B. GR&R)
Qualität-KI
Upskilling & Continuous Learning
Service-KI
Digitale Prüfmittel‑Anweisungen
Qualität-KI
Management- und Produktionskostenberichte automatisieren
Finanzen KI
Outcome Based Service KPIs
Service-KI
Datenintegration
Qualität-KI
Nachhaltigkeits- und ESG-Reporting umsetzen
Finanzen KI
Lean Service & Process Mining
Service-KI
Normen‑Parsing und Compliance‑Mapping (z. B. ISO 9001/IATF 16949)
Qualität-KI
Narrative BI und automatische Berichtstexte erzeugen
Finanzen KI
Responsible AI & Ethik im Servicekontext
Service-KI
Auditvorbereitung und Checklisten‑Generierung
Qualität-KI
Treiberbasierte Forecast-Modelle entwickeln
Finanzen KI
Kenntnisse im strategischen und operativen Einkauf
Einkauf
Erfahrung im internationalen Einkauf
Einkauf
Verhandlungsfähigkeiten
Einkauf
Erstellung, Überwachung und Optimierung des Einkaufsbudgets
Einkauf
Verständnis der Qualitätsmanagementsysteme
Qualität
Finanz- und Rechnungswesen-SW
Finanzen
Selbstmanagement und Reflexion
Führungskräftekompetenzen
Digitales Compliance-Management
Corporate Governance
Digitalisierungs -und Automatisierungsstrategie für den Einkauf
Einkauf
Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie für den Einkauf
Einkauf
Technische Kenntnisse IT-Systeme
IT
Qualitätsmanagement-Software
Qualität
Rollenbewusstsein und Verantwortung
Führungskräftekompetenzen
Automatisierung und Robotik
Corporate Governance
Corporate Social Responsibility
Einkauf
Problemlösungsfähigkeiten
IT
Datenanalyse und Reporting-Tools
Finanzen
Digitale Qualitätsprüfungstechniken und -instrumente
Qualität
Automatisierung und Technologie
Finanzen
Leistungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit
Führungskräftekompetenzen
Datenanalyse und Überwachung
Corporate Governance
Kontinuierliche Beobachtung geopolitischer & Marktentwicklungen
Einkauf
Sicherheitskenntnisse IT
IT
Dokumentations- und Berichterstattungsfähigkeiten
Qualität
Datenmanagement und Datenpräparation
Finanzen
Veränderungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit
Führungskräftekompetenzen
Cybersecurity und Datenschutz-Compliance
Corporate Governance
Datenbasierte Kostensenkungsprogramme
Einkauf
Betriebssysteme
IT
Prozessmanagement und Auditierung z.B. ISO 9001
Qualität
Nachhaltigkeit und ESG-Kompetenzen
Corporate Governance
Finanzen
Persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen
Führungskräftekompetenzen
Compliance-Training und -Bildung
Corporate Governance
Auf Datenanalyse basierende langfristige Einkaufsstrategie
Einkauf
Fehleranalyse und Lessonslearned
Qualität
Einrichten und Betreiben der Whisle blower Hotline
Corporate Governance
Cybersecurity auch bei Software in Produkten
Qualität
Training in der Qualitätssicherung
Qualität
Kenntnisse in der Kostenkalkulation
Finanzen
Produktion
Verständnis der Einkaufsprozesse
Einkauf
Erfahrung im internationalen Einkauf
Einkauf
Ausgeprägte Verhandlungsfähigkeiten
Einkauf
Kenntnisse im Vertragsrecht
Einkauf
In Verhandlungen kreative Lösungen finden
Einkauf
Strategische Lieferantenbeziehungen
Einkauf
Kommunikationsfähigkeiten
Einkauf
Kenntnis der Controllingprozesse und -methoden
Corporate Governance
Finanzen
Qualitätssicherung
Qualität
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Qualität
Controlling- und ERP-Systeme
Finanzen
Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Führungskräftekompetenzen
Digitale Prüfungstechniken
Corporate Governance
Technologiescouting in digitalen Kanälen
Einkauf
Methoden der Software Entwicklung
IT
Erfassung von Qualitätsdaten
Qualität
Führung im Team
Führungskräftekompetenzen
IT-Systeme und -Prozesse
Corporate Governance
Code Testing
IT
Digitalen Qualitätsprüftechniken
Qualität
Führung in der Veränderung
Führungskräftekompetenzen
Projektmanagement
Finanzen
Cybersecurity und Datenschutz
Corporate Governance
Design Patterns
IT
Online/Inline Messtechnologien
Qualität
Automatisierungstools und -technologien
Finanzen
Kommunikationsfähigkeit
Führungskräftekompetenzen
Automatisierung und Datenanalyse
Corporate Governance
Testgetriebene Entwicklung (TDD) und Verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD)
IT
Datenownership von Qualitätsdaten
Qualität
Datensicherheit und Datenschutz
Finanzen
Zusammenarbeit und Kooperation
Führungskräftekompetenzen
Compliance und regulatorische Anforderungen
Corporate Governance
Microservices
IT
Containerisierung
IT
Vielfalt leben
Führungskräftekompetenzen
Risikomanagement
Finanzen
Cluster-Technologie
IT
Unternehmensstrategie und Geschäftsmodell
Finanzen
Web Services
IT
Prognosefähigkeit zur voraussichtlichen Entwicklung
Finanzen
Programmiersprachen
IT
Durchführung und Verwaltung des gesamten Bestellprozesses
Einkauf
Bedarfsprognosen erstellen
Einkauf
Verwaltung und Optimierung von Lagerbeständen
Einkauf
Kommunikation und Verhandlung mit Lieferanten
Einkauf
Prüfung und Freigabe von Rechnungen
Einkauf
Analytische Vorgehensweise
IT
Planung der digitalen Prüftechniken
Qualität
Gestaltung von Veränderungen und neuen Vorgehensweisen
Führungskräftekompetenzen
Steuer- und Buchhaltungssoftware
Finanzen
Lieferantensuche und -auswahl mit digitalen Tools
Einkauf
ESG-Software
Corporate Governance
Deeskalationsfähigkeit
IT
Prüfplanerstellung
Qualität
Datenanalyse und Datenmanagement
Finanzen
Innovationen entwickeln und fördern
Führungskräftekompetenzen
Regulierungsmonitoring
Corporate Governance
Verhandeln in der digitalen Welt und den sozialen Netzwerken
Einkauf
Roll out von Software und Releasemanagement
IT
Prüfbarkeit in der Entwicklung /Konstruktion sicherstellen
Qualität
Planungskompetenz
Führungskräftekompetenzen
Datenbasierte Kostensenkungsprogramme
Einkauf
Compliance-Management
Corporate Governance
Kommunikation und Flexibilität
IT
Risikoanalyse
Qualität
Steuerreporting und Business Intelligence (BI)
Finanzen
Realisieren
Führungskräftekompetenzen
Kontinuierliche Marktbeobachtung
Einkauf
ESG-Strategieentwicklung
Corporate Governance
Dokumentation und Knowledge Base
IT
Qualitätssicherung bei Nutzung von digitalen Zwillingen
Qualität
Transferpreis-Ermittlung
Finanzen
Wirksamkeit der Vorgehensweise bewerten
Führungskräftekompetenzen
E-Learning-Plattformen
Corporate Governance
Basiswissen Netzwerke
IT
Anwendung virtueller Messmodelle unter Nutzung von CAD-Daten
Qualität
ESG-Grundverständnis
Corporate Governance
Hardware und Betriebssysteme
IT
Standard- und Office-Software
IT
Kostenanalysen, Preisvergleiche und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Einkauf
Umgang mit komplexen Daten
Einkauf
Erstellung und Überwachung von Einkaufsbudgets
Einkauf
Erstellung von Forecasts und Budgetprognosen
Einkauf
Einkaufskennzahlen (KPIs)
Einkauf
Erstellung von regelmäßigen Berichten, Dashboards und Soll-Ist-Vergleichen
Einkauf
Analyse von Lieferantenleistungen
Einkauf
Enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf, der Finanzabteilung und anderen relevanten Abteilungen
Einkauf
Datenmodellierung und Datenbankdesign
IT
Automatisierte Dokumentation und Archivierung
Einkauf
Datenanalyse und Risikobewertung
Finanzen
Automatisierte Dokumentation und Archivierung
Einkauf
Datenanalyse und Interpretation
Corporate Governance
Datenintegration und ETL-Prozesse
IT
Risikomanagementsoftware und -plattformen
Finanzen
Verhandeln in der digitalen Welt und den sozialen Netzwerken
Einkauf
Digitales Change-Management
Corporate Governance
Programmierung und Skripting
IT
Cyber-Risikomanagement
Finanzen
Kommunikation in digitalen Kanälen (EDI/EDS)
Einkauf
Prozessdigitalisierung und -optimierung
Corporate Governance
Datenpipeline-Architektur und -Orchestrierung
IT
Operatives Risikomanagement
Finanzen
Nutzung digitaler Projektmanagementtools
Einkauf
Agile Methoden und Tools
Corporate Governance
Big Data-Technologien
IT
Regulatorisches Risikomanagement
Finanzen
Datenbasierte Analyse
Einkauf
Datenqualität und Datenbereinigung
IT
Visualisierung und Berichterstellung
IT
Datenschnittstellen
IT
Industrie-Standards für Kennzahlen
IT
Markt- und Verkaufsdaten analysieren
Einkauf
Verhandlung mit Lieferanten
Einkauf
Sortiment entwickeln
Einkauf
Entwicklung und Umsetzung von Preisstrategien
Einkauf
Markttrends und Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen
Einkauf
Verschiedene Projekte gleichzeitig koordinieren
Einkauf
Technische Kompetenz
IT
Automatisierte Dokumentation und Archivierung
Einkauf
Automatisierte Dokumentation und Archivierung
Einkauf
Architekturprinzipien und -konzepte
IT
Prozessoptimierung
Finanzen
Technologiekompetenz Rapid Prototyping
Einkauf
Systemanalyse und -design
IT
Predictive Analytics und Prognose mit KI-Technologien
Finanzen
Nutzung digitaler Projektmanagementtools
Einkauf
Enterprise Architecture Frameworks
IT
Modellierung der finanziellen Entwicklung des Business
Finanzen
Modellierungssprachen und -werkzeuge
IT
Weiterentwicklung von Accounting und Controlling zum Business Partner (BP)
Finanzen
Best Practices und Patterns
IT
Risikomanagement und Compliance
IT
Cloud-Plattformen und -Dienste:
IT
Langfristige Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln
Einkauf
Umwelt- und Sozialvorschriften
Einkauf
Umwelt- und Sozialrisiken bewerten
Einkauf
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Einkauf
Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
Einkauf
In einem globalen Umfeld arbeiten
Einkauf
Cybersecurity-Grundlagen
IT
Digitale Tools
Finanzen
KI-gestützte Datenanalyse zu den Einkaufskosten
Einkauf
Netzwerksicherheit
IT
Digitale Finanzinstrumente und -produkte
Finanzen
Datenbasierte Wertanalyse
Einkauf
Sicherheitsarchitektur und -design
IT
Datenanalyse und -interpretation
Finanzen
Kenntnisse gängiger Fertigungsverfahren in I4.0
Einkauf
Sicherheitsüberwachung und -analyse
IT
Automatisierung und KI:
Finanzen
Verschlüsselung und Kryptographie
IT
Blockchain-Technologie
Finanzen
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM):
IT
Cybersicherheit
Finanzen
Notfallplanung
IT
Krisenmanagement
IT
Digitale Transformation
Finanzen
Automatisierte Dokumentation & Archivierung
Einkauf
Datenanalyse und -management
Finanzen
Prozessberatung z.B. für Purchase-to-pay oder Life Cycle Management
IT
E2E-Integration von Prozessen, Stammdaten & Datenflüssen
IT
Finanzmodellierung und -planung
Finanzen
Digital gestützte Bewertung von Lieferanten im Bereich Lieferantenmanagement
Einkauf
Customizing & Programmierung:
IT
Datenbasierte Analyse
Einkauf
Automatisierung und Robotik
Finanzen
SAP-Modul Know-how
IT
AR/VR gestütztes Lieferantenmanagement
Einkauf
Business Intelligence und Reporting
Finanzen
SAP-Technologien(S/4, BTP, etc.)
IT
Applikations-Know-how
IT
Automatisierung von Arbeitsprozessen
IT
Prompt
IT
OT-Grundlagen
IT
Social Media Management
Finanzen
Automatisierte Dokumentation & Archivierung
Einkauf
Programmierung und Konfiguration
IT
Finanzanalyse
Finanzen
Datengestützte Bedarfsplanung
Einkauf
Datengestützte Bedarfsplanung
Einkauf
Digitale Bestellabwicklung
Einkauf
Netzwerkkenntnisse
IT
Produktion
Analytics Tools
Finanzen
Digitale Bestellabwicklung
Einkauf
Digitale Bestandskontrolle
Einkauf
Fehlerbehebung und Wartung
IT
CMS-Kenntnisse
Finanzen
Digitale Bestandskontrolle
Einkauf
Prozessverständnis
IT
Anwendung von SEO und SEM
Finanzen
Investor Relation-Spezifische Software
Finanzen
CRM-Systeme
Finanzen
Regulatorische Berichterstattung
Finanzen
Nachhaltigkeit
IT
KI Basierte Q-Planung
Einkauf
ESG-Berichterstattung
Finanzen
Datenschutz und relevanten Gesetzen
IT
Einsatz von digitalen Planungstools
Einkauf
Virtuelle Events
Finanzen
AR/VR gestützte Qualitätsplanung
Einkauf
Sicherheitsbewertung und -audit
IT
AR/VR gestützte Qualitätsplanung
Einkauf
Webinar-Plattformen
Finanzen
Sicherheitsbewusstsein und Schulung:
IT
Marktanalyse
Finanzen
Informationssicherheitsstandards (v.a. ISO 27001,NIS2, BSI)
IT
Automatisierte Kommunikation
Finanzen
Dokumentation
IT
Automatisierte Dokumentation & Archivierung
Einkauf
Kommunikationsfähigkeiten
IT
Automatisierte Dokumentation & Archivierung
Einkauf
Erfahrung mit M&A-Software
Finanzen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
IT
Organisationale Kompetenzen
RPA-gestützte Aufbereitung von Qualitäts-berichten
Einkauf
Predictive Analytics
Finanzen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
IT
Automatisierte Bearbeitung von Reklamationen (Lieferungen, Verzug)
Einkauf
Finanzmodellierung
Finanzen
Kontinuierliches Lernen und Micro Learning
IT
Big Data Analytics
Finanzen
Digitales Marketing und Branding
Finanzen
Agile Methoden und DevOps
IT
Technologieeinsatz
Finanzen
Datenbasiertes Handeln und Entscheiden
IT
Sustainability
IT
KI und maschinellem Lernen (ML)
Finanzen
IT Financials, Kostenallokation,Verrechnungslogik
IT
Analytische Fähigkeiten
Finanzen
IT Service Management
IT
Cloud Computing
Finanzen
Lizenz-Management
IT
Ethik und Datenschutz
Finanzen
Geschäftsprozesse im Überblick
IT
Digitale Kommunikations- und Zusammenarbeitswerkzeuge
Finanzen
Datenverständnis
IT
Fortlaufendes Lernen
Finanzen
Vertragskenntnisse
IT
Programmierung und Softwareentwicklung
Finanzen
Microsoft Office
IT
KI-Grundlagen
IT
Kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Finanzen
Programmierkenntnisse
IT
Cybersicherheit und Datenschutz
Finanzen
Modellierung und Training von KI-Modellen
IT
Datenmanagement und Reporting
Finanzen
Evaluierung und Validierung
IT
Datenvisualisierung und Interpretierbarkeit
IT
Sicherheitsaspekte
IT
Content-Erstellung mit KI-Tools
IT
Entwicklung von KI-Assistenten
IT
Erweiterung von KI-Assistenten
IT
Datenintegration
IT
Integration von MS- oder SAP-Apps
IT
Programmierung und API-Integration
IT
MS Graph und Azure
IT
MS Graph, MS Azure und ABAP Dictionary
IT
Python, ABAP, C#, Java Script
IT
MS Copilot Studio und SAP Joule
IT
Programmierkenntnisse und Promting:
IT
Datenanalyse und -verarbeitung
IT
AI und ML Technologien
IT
Mathematik und Statistik
IT
Zurück zur Übersicht
Zur SkillMap wechseln
Kompetenzen
Kompetenzmatrizen
R & D
Produktion
Sales
Jobprofile
Alle Jobprofile
R & D
Produktion
Sales
Weiterbildungen
Alle Weiterbildungen
R & D
Produktion
Sales
Beliebte Links
Jobprofil konfigurieren
Über uns
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
|
Impressum
Visit our Instagram
Visit our LinkedIn
linkedin
facebook
pinterest
youtube
rss
twitter
instagram
facebook-blank
rss-blank
linkedin-blank
pinterest
youtube
twitter
instagram